Aus der Umgebung
Das läuferische Niveau des 25. Schafberglaufes war mal wieder sehr hoch: 16 Athleten knackten nach 7,2 km und 1.188 Meter Höhendifferenz die Ein-Stunden-Barriere. Mit 277 Anmeldungen aus neun Nationen konnte das Veranstalterteam der Laufgemeinschaft St. Wolfgang, trotz schwieriger winterlicher Verhältnisse im oberen Bereich (Schnee und Graupelschauer), ein großes Feld begrüßen.
Mehr dazu hier.
Quelle: MeinBezirk.at
Mondsee
Wie die Analyse von Umwelt-DNA den Blick unter die Seeoberfläche revolutioniert und die präzise Erfassung von Fischarten in Seen schonend ermöglicht, zeigt ein Forschungsteam der Universität Innsbruck in Kooperation mit der AGES und dem Bundesamt für Wasserwirtschaft in Scharfling am Beispiel Mondsee.
Mehr dazu hier.
Quelle: https://www.uibk.ac.at
Mondseeland
Wenn wir an die wunderbaren Seen des Salzkammerguts denken, denken wir natürlich zuerst einmal ans Schwimmen. Dabei kann man aber rund um die Seen so viel mehr anstellen als sich nass zu machen. Deshalb haben wir uns angesehen, was ihr rund um den Mondsee so alles unternehmen könnt.
Mehr dazu hier.
Quelle: 1000things.at
Soziales
Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten.
Mehr dazu hier.
Quelle: MeinBezirk.at
Kunst/Kultur
Festivalreigen im Salzkammergut mit internationalen Künstlern, John Malkovich und Karl Markovics vom 11. Mai bis 14. September - Linzer Bischof: Musik hat Friedenspotenzial
Für das "Kirch'klang Festival" hat Festivalleiter Haselböck sein "vielleicht persönlichstes Programm" entworfen, wie er bei der Präsentation erklärte. Heuer feiert der Dirigent das 40-jährige Jubiläum seines Orchester Wiener Akademie, das in diesem Sommer drei Festkonzerte zum Besten gibt: eine Händel-Gala zum Muttertag in Bad Ischl, Haydns Paukenmesse mit den Wiener Sängerknaben in Mondsee (11. Mai) und Bachs weltliche Kantaten im Schloss Kammer (9. August).
Mehr dazu hier.
Quelle: kathpress.at
Sport
Der SV Straßwalchen hat das Duell zweier Tabellennachbarn gegen den UFV Thalgau für sich entschieden und sich unterm Strich knapp mit 2:1 durchgesetzt. Weil mit Mathias und Daniel die beiden Söhne von Straßwalchen-Sportchef Markus Chudoba die Grün-Weißen zum Heimdreier lotsten, schwebte dieser, no na, auf Wolke sieben.
Mehr dazu hier.
Quelle: ligaportal.atNach dem bitteren Aus im Halbfinale des Landescups gegen Bad Schallerbach kann sich die Union PROCON Dietach nun voll und ganz der Fixierung des Meistertitels in der LT1 OÖ-Liga widmen. Ein Unterfangen, welchem man am Samstagnachmittag mit einem vollen Erfolg gegen die formstarke Union Raiffeisen Mondsee einen weiteren Schritt näherkommen wollte. In einem packenden Duell realisierte die Ruttensteiner-Truppe letztlich einen knappen 1:0-Sieg und kann dementsprechend langsam beginnen, die Sektflaschen einzukühlen.
Mehr dazu hier.
Quelle: ligaportal.at
3 von 4 Derbys konnten die Oberwanger in dieser Saison bereits gewinnen, heute steht in Zell am Moos das letzte Nachbarschaftsduell an. Die Zeller sind unter Neo-Trainer Alexander Wesenauer im Aufwind und konnten die letzten drei Spiele allesamt gewinnen. Somit wurde auch der Klassenerhalt so gut wie fixiert. Oberwang musste durch den vergebenen Sieg gegen Steinerkirchen zuletzt wieder einen kleinen Dämpfer hinnehmen, ist aber nach wie vor im Rennen um Platz 2 mit dabei. Gegen Zell am Moos können die Gäste wieder auf Christoph König setzen, der aus dem Urlaub zurück ist, auch Julian Soriat läuft wieder von Beginn auf.
Mehr dazu hier.
Quelle: Union Oberwang
Nach einer soliden Saison steht die Union Raiffeisen Zell am Moos auf dem neunten Tabellenplatz in der 1. Klasse Süd. Trainer Alexander Wesenauer zieht eine Analyse der letzten Begegnung und spricht über die aktuelle sportliche Situation. Dabei hebt der Coach hervor, dass das Team trotz einiger Herausforderungen weiterhin fokussiert bleibt. Wesenauer blickt zudem auf die kommenden Aufgaben und betont die Wichtigkeit, in den verbleibenden Spielen der Saison noch wichtige Punkte zu sammeln.
Mehr dazu hier.
Quelle: ligaportal.at
Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.