Mondseeland
Der 30. Juni 2025 war der letzte Tag des formalen Bestehens der Pfarre Vöcklamarkt. Mit 1. Juli 2025 erfolgte die Gründung der Pfarre Frankenmarkt, die dem ehemaligen Dekanat Frankenmarkt entspricht, und zu der wir fortan als Pfarrgemeinde Vöcklamarkt gehören, wie auch Frankenburg, Neukirchen an der Vöckla, Zipf, St. Georgen im Attergau, Weißenkirchen im Attergau, Frankenmarkt/St. Nikolaus, Fornach, Pöndorf, Oberhofen am Irrsee, Zell am Moos, Mondsee und Oberwang.
Mehr dazu hier.
Quelle: dioezese-linz.at
Tiefgraben
Bei der 21. Austrian Beer Challenge, der offiziellen Bierstaatsmeisterschaft Österreichs wurden drei Teilnehmer aus dem Ortsteil Schlössl (Gemeinde Tiefgraben) mit insgesamt fünf Staatsmeistertiteln ausgezeichnet.
Mehr dazu hier.
Quelle: MeinBezirk.at
St. Lorenz
Wer in den vergangenen Wochen die Nachrichten über Unfälle im Bergsport mitverfolgt hat, konnte sich wundern, was und wie viel auf Österreichs Klettersteigen passiert. Ein Beispiel: 24-jähriger Tscheche mit Panikattacke aus Klettersteig auf Drachenwand in St. Lorenz am Mondsee gerettet.
Wie gefährlich ist dieser boomende Sport nun wirklich? DER STANDARD hat bei der Bergrettung Steinbach/Weyregg am Attersee nachgefragt, ob sich Einsätze mehren, und welche die häufigsten Ursachen für Unfälle sind.
Mehr dazu hier.
Quelle: Der Standard
Thalgau
In der Nacht auf Donnerstag wurde der Feuerwehr Thalgau (Flachgau) ein Zimmerbrand gemeldet. In einer Wohnung hat ein Lithium-Ionen- Akkublock zu brennen begonnen. Der Eigentümer konnte durch rasches Handeln eine Ausbreitung des Feuers verhindern.
Mehr dazu hier.
Quelle: salzburg.orf.at
Feuerwehr
Beim 61. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und 48. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Mauerkirchen traten 1834 Gruppen aus ganz Oberösterreich an. Der Bezirk erzielte insgesamt 24 Rangplatzierungen, davon acht durch Jugendgruppen und 16 durch Aktivgruppen. Dabei konnte sich die Jugendgruppe Guggenberg 1 für den Bundesbewerb in Weiz qualifizieren.
Mehr dazu hier.
Quelle: MeinBezirk.at
Sport
Nach einer fulminanten Rückrunde und einer Punkteausbeute von 29 Zählern in der zweiten Saisonhälfte war die Union Raiffeisen Mondsee zweifelsohne einer der Überraschunsmannschaften im Frühjahr, die am Ende nur knapp den dritten Tabellenplatz in der LT1 OÖ-Liga verpasst hat. Die Schützlinge von Thomas Plasser agierten als eingespielte Einheit, doch im Sommer stand nun erneut ein mittelgroßer Umbruch bei den Mondseern an. Ligaportal sprach mit dem sportlichen Leiter, Johann Loibichler,über den Erfolgslauf in der Rückrunde, die Veränderungen im Kader während der Sommerpause sowie über die Zielsetzungen für die anstehende Spielzeit.
Mehr dazu hier.
Quelle: ligaportal.at
Veranstaltungstipp
Servicetechniker/Monteur
Arbeitsort
Mondsee
Eintritt ab
ob sofort
Dienstverhältnis
Vollzeit | 38,5 Stunden/Woche
Monatsbruttogehalt
€ 2.800,00
Branche
Handwerk/Gewerbe
Beschreibung
Elektriker (m/w/d) / Mechatroniker (m/w/d) / Schlosser (m/w/d) als Servicetechniker (m/w/d) im Raum Oberösterreich gesucht
Sie sind handwerklich geschickt, besitzen möglicherweise schon Erfahrungen im Schnelllauftor- oder Industrietorbereich und suchen derzeit nach einem neuen Job in Oberösterreich? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Bereits seit 1988 steht die ITZ Itzlinger GmbH mit Sitz in Mondsee bei Salzburg für höchste Kompetenz rund um Schnelllauftore, Industrietore und Systemräume. Unser Familienunternehmen ist für Kunden in ganz Österreich tätig und bietet einen zuverlässigen Service von der Beratung über die Montage und Inbetriebnahme bis hin zur Wartung und Reparatur.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Elektriker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder Schlosser (mw/d) als Servicetechniker (m/w/d).
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Ihr Einsatzgebiet umfasst den Großraum Oberösterreich/Salzburg.
Ihr Profil:
- Idealerweise: Abgeschlossene handwerkliche Lehre als Mechatroniker (m/w/d), Mechaniker (m/w/d) oder Elektriker (m/w/d)
- Kompetente Betreuung von Kunden
- Führerschein Klasse B ist zwingend erforderlich – Sie fahren direkt von Ihrem Wohnort aus
- Vorteilhaft wären Erfahrungen im Schnelllauftor- bzw. Industrietorbereich
Ihre Aufgaben:
- Montage und Inbetriebnahme von Schnelllauftoren bzw. Industrietoren inklusive dazugehöriger Steuerungs- und Antriebstechnik
- Regelmäßige fachgerechte Prüfung und Wartung von Schnelllauftoren / Industrietoren
- Diagnose und Reparaturen von elektrischen und mechanischen Schäden an Schnelllauftoren / Industrietoren
- Großteils handelt es sich um Tagesbaustellen
Als Familienunternehmen bieten wir:
- Attraktive, zukunftsorientierte Aufgaben mit einer leistungsgerechten Vergütung
- Intensive Einarbeitungszeit in unserem Team
- Eigenverantwortliches Handeln in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre
- Ausstattung mit einem Service-Mobil (Fahrzeug)
- Jahresstelle / Vollzeitbeschäftigung
- Keine Wochenend- und Feiertagsarbeit
Haben wir Ihr Interesse wecken können? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail oder postalisch an die Adresse:
ITZ Itzlinger GmbH
Stefan Itzlinger
Franz-Kreutzbergerstraße 10
5310 Mondsee
Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter ✆ 06232 32480.
Anstellungsarten:
Vollzeit
Hochbauer Facharbeiter (m, w, d)
Arbeitsort
Mondsee
Eintritt ab
sofort
Dienstverhältnis
Vollzeit | 39 Stunden/Woche
Monatsbruttogehalt
€ 2.715,00
zzgl. Taggeld von ca. 250 Euro; mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach
Branche
Bauwesen/immobilien/Gebäudetechnik
Beschreibung
» abgeschlossene Berufsausbildung als Hochbauer
» B-Führerschein
» selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft
» abgeschlossener Präsenz- oder Zivildienst
KEM-Management Fuschlsee-Wolfgangsee
Arbeitsort
Hof bei Salzburg
Eintritt ab
01.05.2023
Dienstverhältnis
Vollzeit | 40 Stunden/Woche
Monatsbruttogehalt
€ 3.000,00
Das Gehalt gestaltet sich individuell nach Qualifikation und Berufserfahrung, Mindestentlohnung € 3.000 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis (40 Stunden)
Branche
Sonstige Branchen
Beschreibung
Lust für deine Region tätig zu sein?
Der Verein Regionalentwicklung Fuschlseeregion sucht für die Umsetzung des Förderprogramms ab Mai/Juni 2023 eine:n KEM-Manager:in in Vollzeit (befristet für 2 Jahre mit Option auf Verlängerung) mit folgenden Aufgabengebieten:
• Management und Betreuung der Klima- und Energie-Modellregion (im Auftrag von) mit 13 Gemeinden
• Initiierung, Koordinierung und Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Mobilität; insbesondere jene Maßnahmen aus dem regionalen Umsetzungskonzept
• Planung weiterer Umsetzungsprojekte nach regionalen Bedarfen , die eine Kontinuität der Klima- und Energie-Modellregion sicherstellen
• Erstellen von Förderanträgen und Akquisition neuer Fördermöglichkeiten
• Energiedatenerhebungen
• Sensibilisierungs- und Öffentlichkeitsarbeit zur Verbreitung von Projektergebnissen und Klimaschutz- und Energiethemen
• Durchführung von Vernetzungsworkshops und Informationsveranstaltungen für die Bevölkerung, Betriebe und öffentliche Stakeholder in Bezug auf die Schwerpunktsetzung der Klima- und Energie-Modellregion
• Budgetverantwortung für die Klima- und Energie-Modellregion
• Zusammenarbeit mit Politik, Verwaltung und lokalen Stakeholdern im Energie- und Klimaschutzbereich
Anforderungsprofil:
• Maturaniveau; technisches, naturwissenschaftliches, technisches oder wirtschaftliches Studium von Vorteil
• fundiertes Basiswissen bzw. Zusatzausbildung im Bereich Klima, Energie und Mobilität erwünscht
• umfassende Erfahrung im Projektmanagement
• Erfahrung in der Arbeit mit (größeren) Gruppen, mit Workshops und mit der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
• Erfahrungen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit
• Berufserfahrung im Energie- und Umweltbereich (erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Mobilität o. Ä.) von Vorteil
• regionale Verbundenheit und gute Regionskenntnisse
• selbstständige und eigenverantwortliche Aufgabenausführung
• Erfahrungen in der Arbeit mit Politik und öffentlicher Verwaltung auf Gemeindeebene von Vorteil
• Arbeiten im Team
Was wir bieten:
• Beschäftigung im Ausmaß von 40 Wochenstunden, Dienstort in Hof bei Salzburg
• Integration in ein motiviertes Team, Unterstützung und Erfahrungsaustausch mit den etablierten Regionalentwicklungspartnern wie dem Regionalbüro Flachgau-Ost,der KEM Mondseeland und den LEADER-Regionen Fuschlsee-Mondseeland und Regionalentwicklung Inneres Salzkammergut
• Abwechslungsreiches und sinnstiftendes Aufgabengebiet
• Teilnahme an Schulungs- und Vernetzungstreffen der Klima- und Energie-Modellregionen
• Erfahrungsaustausch im österreichweiten Netzwerk der Klima- und Energie-Modellregionen
• Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office und flexible Arbeitszeiteinteilung
• Gute öffentliche Erreichbarkeit
• Das Gehalt gestaltet sich individuell nach Qualifikation und Berufserfahrung, Mindestentlohnung € 3.000 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis (40 Stunden)
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen bis spätestens 31.03.2023 an , Postplattenstraße 1, 5322 Hof bei Salzburg; z.H. Nadine Guggenberger.
Informationen zur Klima- und Energiemodellregion Fuschlsee-Wolfgangsee finden Sie unter:
https://www.regionalbueroflachgauost.at/news/umsetzungskonzept-klima-und-energie-modellregion-fuschlsee-wolfgangsee.html & https://www.klimaundenergiemodellregionen.at/
Hochbauer Vorarbeiter (m, w, d)
Arbeitsort
Mondsee
Eintritt ab
sofort
Dienstverhältnis
Vollzeit | 39 Stunden/Woche
Monatsbruttogehalt
€ 2.981,00
zzgl. Taggeld von ca. 250 Euro; mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach
Branche
Bauwesen/immobilien/Gebäudetechnik
Beschreibung
» abgeschlossene Berufsausbildung als Hochbauer, idealerweise Erfahrung als Vorarbeiter
» B-Führerschein
» Belastungsfähig, Führungskompetenzen, Flexibilität
» selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft
» abgeschlossener Präsenz- oder Zivildienst
LEHRLING Hochbauer (m, w, d)
Arbeitsort
Mondsee
Eintritt ab
sofort
Dienstverhältnis
Vollzeit | 39 Stunden/Woche
Monatsbruttogehalt
€ 1.086,00
Als Hochbauer Lehrling verdienst du im ersten Lehrjahr 1.086,50 Euro brutto, im zweiten 1.628,90 brutto, im dritten 2.172,99 Euro brutto und bei verlängerter Lehre im vierten Lehrjahr 2.444,19 Euro brutto. Dazu kommt ein monatliches Taggeld von 250 Euro.
Branche
Bauwesen/immobilien/Gebäudetechnik
Beschreibung
» Umsetzen von Planvorgaben
» Herstellen und Adaptieren von Bauteilen, Bauwerksteilen und Bauwerken aus Ziegeln, Beton und Stahlbeton
» Einrichten und Absichern von Baustellen
» Einbauen von Dämmstoffen
» etc.
VORAUSSETZUNGEN:
» Kräftiger Körperbau und körperliche Ausdauer
» Handgeschicklichkeit
» Auge-Hand-Koordination
» Gleichgewichtsgefühl
» Räumliche Vorstellungsfähigkeit
» Technisches Verständnis
LKW-Fahrer (m, w, d)
Arbeitsort
Mondsee
Eintritt ab
sofort
Dienstverhältnis
Vollzeit | 39 Stunden/Woche
Monatsbruttogehalt
€ 2.650,00
mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Ausbildungsstand und Erfahrung
Branche
Bauwesen/immobilien/Gebäudetechnik
Beschreibung
» Belieferung unserer Kunden mit dem Lkw
» B-Führerschein
» Zustellung von Baumaterialien in der Umgebung von Mondsee
» Be- und Entladung von Lkw mithilfe von Gabelstapler
» Kranarbeiten
» Du pflegst Dein Fahrzeug und führst Wartungen durch
AUSBILDUNG/VORAUSSETZUNGEN:
» Führerscheinklasse C und E sowie Kranschein
» gültige Fahrerkarte
» gutes Deutsch in Wort und Schrift
» Flexibilität, Belastbarkeit und selbstständige Arbeitsweise
» hohes Maß an Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
» Spaß an körperlicher Arbeit
» ideal, aber kein Muss: Ortskenntnisse, Kenntnisse im Bauhandwerk oder in der Baustoff-Branche sowie Erfahrung im Baustellenverkehr
Hochbauer-Hilfsarbeiter (m, w, d)
Arbeitsort
Mondsee
Eintritt ab
sofort
Dienstverhältnis
Vollzeit | 39 Stunden/Woche
Monatsbruttogehalt
€ 2.312,00
zzgl. Taggeld von ca. 250 Euro; mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Ausbildungsstand und Erfahrung
Branche
Bauwesen/immobilien/Gebäudetechnik
Beschreibung
Reinigungskraft in Teilzeit
Arbeitsort
Mondsee
Eintritt ab
sofort
Monatsbruttogehalt
€ 1,00
Branche
Öffentlicher Dienst/Verbände
Beschreibung
für die Zentralkläranlage aus.
Die Stelle gelangt ab sofort zur Besetzung. Das Dienstverhältnis wird mit einem Beschäftigungsausmaß von 10 Wochenstunden (verteilt auf 3 Arbeitstage) abgeschlossen.
Auswahlverfahren:
Das Auswahlverfahren erfolgt nach den Bestimmungen des Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetzes 2002 i.d.g.F.
Interessenten/innen für diese Position bewerben sich mit Bewerbungsschreiben und Lebenslauf beim Reinhaltungsverband, Mondsee-Irrsee, Schwarzindien 170, 5310 Mondsee ().
Für nähere Informationen steht Ihnen Herr DI (FH) Markus Langwallner, Tel. 06232-2861 oder 0664-1677433 zur Verfügung.
Der Obmann
Bgm. Andreas Hammerl