Aus der Umgebung
Der Kienbergwandtunnel in der Gemeinde St. Gilgen ist vom 4. bis zum 6. Dezember wegen einer Tunnelwäsche und sicherheitsrelevanter Überprüfungen tagsüber gesperrt. Der Geh- und Radweg bleibt benutzbar.
Mehr dazu hier.
Quelle: salzburg24
In der Region wird mit dem neuen Regionalbuskonzept „Gmunden Nord/Vöcklabruck“ das Angebot des OÖ Verkehrsverbundes um 1,1 Millionen Fahrplankilometer pro Jahr ausgeweitet. So werden beispielsweise die Intervalle zwischen Vöcklabruck und Gmunden verdichtet und die Betriebszeiten zwischen Vöcklabruck und Attersee Nord ausgeweitet. Auch die Verbindungen zum Bahnhof nach Attnang-Puchheim werden verbessert.
Mehr dazu hier.
Quelle: tips.atIn Gaißau-Hintersee wird es heuer keinen Liftbetrieb geben, im Almtal am Kasberg ist das weiße Wunder geglückt.
Mehr dazu hier.
Quelle: derstandard
Mondseeland
Tiefgraben
Elf Schulen und Kindergärten hat das Land OÖ als KlimaAcker-Bildungseinrichtung ausgezeichnet. Im Bezirk Vöcklabruck dürfen sich die HTL sowie die Pestalozzischule in Vöcklabruck sowie der Kindergarten Tiefgraben über den Titel freuen.
Mehr dazu hier.
Quelle: meinBezirk.at
Oberhofen
Soziales
Kunst/Kultur
In sieben Wochen starten 23 Gemeinden aus dem Salzkammergut, darunter auch Steinbach und Unterach, ins Kulturhauptstadtjahr 2024.
Am 20. und 21. Jänner 2024 findet die feierliche Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres statt. Man erwartet an diesem Wochenende bis zu 20.000 Menschen in der Banner- und Kaiserstadt Bad Ischl. Das Programm enthält aktuell rund 200 fixierte Projekte.
Mehr dazu hier.
Quelle: tips.at
Mit einem „Tag der offenen Gefängnistür“ wurde das Areal des ehemaligen Bezirksgerichts in Thalgau öffentlich zugänglich gemacht. „Unser Ziel ist es, Ideen für die künftige Nutzung zu sammeln und dem Areal neues Leben einzuhauchen“, erklärt Bürgermeister Johann Grubinger.
Mehr dazu hier.
Quelle: meinBezirk.at
Sport
UNTERACH. Unser Beachvolleyball-Aushängeschild Florian Schnetzer befindet sich gerade in Brasilien, um das letzte Turnier der Saison vom 23. bis 26. November in Angriff zu nehmen.
Mehr dazu hier.
Quelle: meinBezirk.at
Veranstaltungstipp