Österreichische Fischereifachtagung
-
Wann: Dienstag, 29. November 2022 - 13:00 bis 30.11.2022 13:00
-
Ort: Schlosshof 8, 5310 Mondsee am Mondsee
Veranstaltungs-Details
Das Bundesamt für Wasserwirtschaft, Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft veranstaltet am 29. und 30. November 2022 nun wieder die traditionelle jährliche „Österreichische Fischereifachtagung“ im Schloss Mondsee.
Veranstalter:
Bundesamt für Wasserwirtschaft, Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft
Scharfling 18, 5310 Mondsee
Tel. +43 6232 3847-0
Email:
www.baw.at
Anmeldeinformationen
Informationen zur Anmeldung finden sie unter:
https://www.baw.at/service/kalender/fft-2022.html
Dienstag, 29. November 2021
13:15 Uhr Begrüßung und Eröffnung.
Hubert Gassner, Bundesamt für Wasserwirtschaft, Institut
für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft (BAW?IGF)
Bürgermeister Andreas Hammerl, Gemeinde St. Lorenz
13:30 Uhr Überblick über die laufenden Tätigkeiten des Institutes
für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft.
Hubert Gassner, Institutsleiter BAW?IGF
14:00 Uhr Das neue Tiergesundheitsgesetz – Was bedeutet das für
die Aquakultur. Andrea Höflechner?Pöltl, Bundesministerium
für Arbeit, Soziales, Gesundheit und
Konsumentenschutz
14:30 Uhr Impfung bei Fischen. Tamara Frank, Fischpraxis.com
15:00 Uhr KAFFEEPAUSE
15:45 Uhr Verwertung von Fischschlachtnebenprodukten. Mathias Stumpf & Simon Kaiblinger, Universität für Bodenkultur
16:15 Uhr Akzeptanz der Bevölkerung von Aquaponikfisch.
Theresa Eichhorn, Universität für Bodenkultur, Institut für Agrar- und Forstökonomie
16:45 Uhr Unterschiedliche Anpassungsfähigkeit von Salmoniden an höhere Wassertemperaturen – Praxisrelevante Daten
für die Aquakultur. Anna Dünser, BAW, Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft
17:15 Uhr Aktuelle Situation und Probleme der Fischereiwirtschaft und Aquakultur in Österreich.
Melanie Haslauer, LK NÖ und Österreichischer
Verband für Fischereiwirtschaft und Aquakultur
ab 18:15 Uhr Gemeinsames Abendessen im Schlosshotel Mondsee
Mittwoch, 30.November 2022
09:00 Uhr Projekt Flussabwärts gerichtete Fischwanderung an mittelgroßen Fließgewässern in Österreich - Ergebnisse der Telemetrie Studie an der Mur.
Clemens Ratschan, EZB- Technisches Büro Zauner - GmbH
09:30 Uhr e-DNA Untersuchungen an Voralpenseen. Hans Rund, Forschungsinstitut für Limnologie, Universität Innsbruck
10:00 Uhr Tagebuch einer Tragödie – Die Gefahr von
Fremdfischarten am Beispiel Lunzersee. Hannes Hager, Wassercluster Lunz
10:30 Uhr KAFFEEPAUSE
11:15 Uhr 20 Jahre Umsetzung WRRL –Fische in österreichischen Seen.
Martin Luger, BAW, Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft
11:45 Uhr Angelfischerei & Nachhaltigkeit - Impulse zur nachhaltigen angelfischereilichen Nutzung von Gewässern. Bernhard Ferner & Florian Borgwardt,
Umweltbundesamt
12:15 Uhr Internationale Aalforschung aus Österreich. Robert Schabetsberger & Eva Paulus, Universität Salzburg
12:45 Uhr SCHLUSSWORTE: Peter Strauß, Direktor Bundesamt für Wasserwirtschaft
ca. 13:00 Uhr TAGUNGSENDE
Veranstaltungsort
Festsaal Schloss Mondsee
Schlosshof 8
5310 Mondsee am Mondsee
E-Mail:
Tel.: +43 6232 5001
diverse Veranstalter
Dr. Franz Müller Str. 3
5310 Mondsee am Mondsee
E-Mail:
Preisinfo: Für die Veranstaltung fällt keine Tagungsgebühr an!
Pausenverpfleung: € 44,00
Abendessen: € 39,00
ACHTUNG: ausschließlich Barzahlung beim Check-In im Tagungsbüro möglich!
Veranstalter:
Bundesamt für Wasserwirtschaft, Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft
Scharfling 18, 5310 Mondsee
Tel. +43 6232 3847-0
Email:
www.baw.at
Anmeldeinformationen
Informationen zur Anmeldung finden sie unter:
https://www.baw.at/service/kalender/fft-2022.html
Telefonische Anfragen richten Sie bitte an:
Frau Petra Grill
Tel.: +43 1 71100 6367 11
Dienstag, 29. November 2021
13:15 Uhr Begrüßung und Eröffnung.
Hubert Gassner, Bundesamt für Wasserwirtschaft, Institut
für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft (BAW?IGF)
Bürgermeister Andreas Hammerl, Gemeinde St. Lorenz
13:30 Uhr Überblick über die laufenden Tätigkeiten des Institutes
für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft.
Hubert Gassner, Institutsleiter BAW?IGF
14:00 Uhr Das neue Tiergesundheitsgesetz – Was bedeutet das für
die Aquakultur. Andrea Höflechner?Pöltl, Bundesministerium
für Arbeit, Soziales, Gesundheit und
Konsumentenschutz
14:30 Uhr Impfung bei Fischen. Tamara Frank, Fischpraxis.com
15:00 Uhr KAFFEEPAUSE
15:45 Uhr Verwertung von Fischschlachtnebenprodukten. Mathias Stumpf & Simon Kaiblinger, Universität für Bodenkultur
16:15 Uhr Akzeptanz der Bevölkerung von Aquaponikfisch.
Theresa Eichhorn, Universität für Bodenkultur, Institut für Agrar- und Forstökonomie
16:45 Uhr Unterschiedliche Anpassungsfähigkeit von Salmoniden an höhere Wassertemperaturen – Praxisrelevante Daten
für die Aquakultur. Anna Dünser, BAW, Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft
17:15 Uhr Aktuelle Situation und Probleme der Fischereiwirtschaft und Aquakultur in Österreich.
Melanie Haslauer, LK NÖ und Österreichischer
Verband für Fischereiwirtschaft und Aquakultur
ab 18:15 Uhr Gemeinsames Abendessen im Schlosshotel Mondsee
Mittwoch, 30.November 2022
09:00 Uhr Projekt Flussabwärts gerichtete Fischwanderung an mittelgroßen Fließgewässern in Österreich - Ergebnisse der Telemetrie Studie an der Mur.
Clemens Ratschan, EZB- Technisches Büro Zauner - GmbH
09:30 Uhr e-DNA Untersuchungen an Voralpenseen. Hans Rund, Forschungsinstitut für Limnologie, Universität Innsbruck
10:00 Uhr Tagebuch einer Tragödie – Die Gefahr von
Fremdfischarten am Beispiel Lunzersee. Hannes Hager, Wassercluster Lunz
10:30 Uhr KAFFEEPAUSE
11:15 Uhr 20 Jahre Umsetzung WRRL –Fische in österreichischen Seen.
Martin Luger, BAW, Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft
11:45 Uhr Angelfischerei & Nachhaltigkeit - Impulse zur nachhaltigen angelfischereilichen Nutzung von Gewässern. Bernhard Ferner & Florian Borgwardt,
Umweltbundesamt
12:15 Uhr Internationale Aalforschung aus Österreich. Robert Schabetsberger & Eva Paulus, Universität Salzburg
12:45 Uhr SCHLUSSWORTE: Peter Strauß, Direktor Bundesamt für Wasserwirtschaft
ca. 13:00 Uhr TAGUNGSENDE
Veranstaltungsort
Festsaal Schloss Mondsee
Schlosshof 8
5310 Mondsee am Mondsee
E-Mail:
Tel.: +43 6232 5001
diverse Veranstalter
Dr. Franz Müller Str. 3
5310 Mondsee am Mondsee
E-Mail:
Preisinfo: Für die Veranstaltung fällt keine Tagungsgebühr an!
Pausenverpfleung: € 44,00
Abendessen: € 39,00
ACHTUNG: ausschließlich Barzahlung beim Check-In im Tagungsbüro möglich!
Gastgewerbe/Tourismus/Hotellerie
Restaurantleiter/in (m/w/d)
40 Stunden/Woche | Vollzeit | Überbezahlung...
Restaurantleiter/in (m/w/d)
40 Stunden/Woche | Vollzeit | Überbezahlung...
Gastgewerbe/Tourismus/Hotellerie
Mitarbeiter/in Marketing & Social Media...
je nach Vereinbarung Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | Überbezahlung...
Mitarbeiter/in Marketing & Social Media...
je nach Vereinbarung Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | Überbezahlung...
Gastgewerbe/Tourismus/Hotellerie
Chef de Rang (m/w/d) für AURA Sushi,...
je nach Vereinbarung Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | Bezahlung...
Chef de Rang (m/w/d) für AURA Sushi,...
je nach Vereinbarung Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | Bezahlung...
Gastgewerbe/Tourismus/Hotellerie
Sushi Koch (m/w/d) für AURA Sushi,...
40 Stunden/Woche | Vollzeit | ab € 2.153,00
Sushi Koch (m/w/d) für AURA Sushi,...
40 Stunden/Woche | Vollzeit | ab € 2.153,00
Gastgewerbe/Tourismus/Hotellerie
Chef de Partie (m/w/d)
je nach Vereinbarung Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | Bezahlung...
Chef de Partie (m/w/d)
je nach Vereinbarung Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | Bezahlung...
Logistik/Transport/Verkehr
Ladekran-/LKW-Fahrer:in (m/w/d)
40 Stunden/Woche | Vollzeit | KV Monatslohn:...
Ladekran-/LKW-Fahrer:in (m/w/d)
40 Stunden/Woche | Vollzeit | KV Monatslohn:...
Logistik/Transport/Verkehr
Kundenberatung - Disposition Fuhrpark
40 Stunden/Woche | Vollzeit | KV-Monatsgehalt: € 2.165,15 brutto...
Kundenberatung - Disposition Fuhrpark
40 Stunden/Woche | Vollzeit | KV-Monatsgehalt: € 2.165,15 brutto...
Gesundheitswesen/Medizin/Soziales
BÜROKRAFT mit Allround- und...
20 Stunden/Woche | Teilzeit/geringfügig | 1.600,00 (Brutto)
BÜROKRAFT mit Allround- und...
20 Stunden/Woche | Teilzeit/geringfügig | 1.600,00 (Brutto)
Bauwesen/immobilien/Gebäudetechnik,...
Vertriebsmitarbeiter (w/m/d) im...
38,5 Stunden/Woche | Vollzeit | 3.063,00 (Brutto)
Vertriebsmitarbeiter (w/m/d) im...
38,5 Stunden/Woche | Vollzeit | 3.063,00 (Brutto)
Elektrotechnik/Elektronik/Automatision,...
IT-Support (m/w/d)
38,5 Stunden/Woche | Vollzeit | 2.700,00 (Brutto)
IT-Support (m/w/d)
38,5 Stunden/Woche | Vollzeit | 2.700,00 (Brutto)
Bauwesen/immobilien/Gebäudetechnik
Buchhaltungsmitarbeiter*in
40 oder 32 Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | € 2.581,00 -...
Buchhaltungsmitarbeiter*in
40 oder 32 Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | € 2.581,00 -...
Bauwesen/immobilien/Gebäudetechnik
Fliesenleger
39,.... Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | 2.800,00 (Brutto)
Fliesenleger
39,.... Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | 2.800,00 (Brutto)
Bauwesen/immobilien/Gebäudetechnik
Installateur -zur Ausbildung als...
39 oder.. Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | 3.000,00 (Brutto)
Installateur -zur Ausbildung als...
39 oder.. Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | 3.000,00 (Brutto)
Handwerk/Gewerbe
Mitarbeiter/in Verkauf Service
25 Stunden Stunden/Woche | Teilzeit/geringfügig | Bezahlung lt....
Mitarbeiter/in Verkauf Service
25 Stunden Stunden/Woche | Teilzeit/geringfügig | Bezahlung lt....
Handwerk/Gewerbe, Sonstige Branchen
Lehrling Installations- und...
nach Kollektivvertrag Stunden/Woche | Lehre | laut...
Lehrling Installations- und...
nach Kollektivvertrag Stunden/Woche | Lehre | laut...
Bauwesen/immobilien/Gebäudetechnik
Lehrling Technische:r Zeichner:in...
38,5 Stunden/Woche | Vollzeit | € 915,52...
Lehrling Technische:r Zeichner:in...
38,5 Stunden/Woche | Vollzeit | € 915,52...
Gastgewerbe/Tourismus/Hotellerie
Kellner/Küchenhilfe/Abwäscher
40 Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | Bezahlung...
Kellner/Küchenhilfe/Abwäscher
40 Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | Bezahlung...
Logistik/Transport/Verkehr
Teamleitung Lagerlogistik Gruppe (m/w/d)
40 Stunden/Woche | Vollzeit | ab € 3.800 -...
Teamleitung Lagerlogistik Gruppe (m/w/d)
40 Stunden/Woche | Vollzeit | ab € 3.800 -...
Sonstige Branchen
Technischer Innendienst - Montageplaner...
40 Stunden/Woche | Vollzeit | 3.200,00 (Brutto)
Technischer Innendienst - Montageplaner...
40 Stunden/Woche | Vollzeit | 3.200,00 (Brutto)
Elektrotechnik/Elektronik/Automatision,...
Montage-und Kundendienstmitarbeiter
40 Stunden/Woche | Vollzeit | 3.200,00 (Brutto)
Montage-und Kundendienstmitarbeiter
40 Stunden/Woche | Vollzeit | 3.200,00 (Brutto)
Beratung (Recht/Steuer/Wirtschaft)
Rechtsanwaltskanzleiassistent/in
30 - 40 Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | 2.150,00 (Brutto)
Rechtsanwaltskanzleiassistent/in
30 - 40 Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit/geringfügig | 2.150,00 (Brutto)
Webcam
Aktionen, Neuheiten & Besonderes
Frage der Woche
FDW KW 36/37/38: Lt. GeoSphere Austria zählt der aktuelle Sommer zu den acht wärmsten der Messgeschichte und bestätigt somit den langfristigen Erwärmungstrend. Wie hast du den Sommer im Mondseeland empfunden?
tatsächlich viel heißer als üblich
(11 Stimmen)
9.17%
für mich war der Sommer eher regnerischer und kühler
(46 Stimmen)
38.33%
eher durchschnittlich - mal wärmer mal kälter
(63 Stimmen)
52.5%
570954766
[{"id":"499","title":"tats\u00e4chlich viel hei\u00dfer als \u00fcblich","votes":"11","type":"x","order":"1","pct":9.17,"resources":[]},{"id":"500","title":"f\u00fcr mich war der Sommer eher regnerischer und k\u00fchler","votes":"46","type":"x","order":"2","pct":38.33,"resources":[]},{"id":"501","title":"eher durchschnittlich - mal w\u00e4rmer mal k\u00e4lter","votes":"63","type":"x","order":"3","pct":52.5,"resources":[]}]
["#ff5b00","#4ac0f2","#b80028","#eef66c","#60bb22","#b96a9a","#62c2cc"]
sbar
200
200
/component/communitypolls/?task=poll.vote
MSG_ERROR_NO_SELECTION
Bitte wählen Sie entweder vorhandene Option oder geben Sie eine ein, jedoch nicht beides.
MSG_THANK_YOU_NO_RESULTS
COM_COMMUNITYPOLLS_LABEL_ANSWERS
Stimmen

Neueste Immobilien-Einträge
- Tolles Haus in romantischer...
Fläche: 76 m2| Zimmer: 2 | Preis: 385,000.00 € - Büro, Praxis, Ordination - in Top...
Fläche: 116 m2| Zimmer: 5 | Preis: 2,095.00 € - Besonderes Einfamilienhaus, großer...
Fläche: 1007 m2| Zimmer: 7 | Preis: 1,580,000.00 € - Sie suchen den Zweitwohnsitz mit...
Fläche: 1375 m2| Zimmer: 10 | Preis: 1,470,000.00 € - MONDSEE - Grundstück - Baubewilligt,...
Fläche: 805 m2| Zimmer: 0 | Preis: 1.00 € - Alle Immobilien-Einträge anzeigen
Neueste Fahrzeuge
- Peugot 208 Signature
Treibstoff: Benzin | Leistung: 60kW PS | Preis: 10,490.00 € - Hyundai i10 1,1 Life
Treibstoff: Benzin | Leistung: 50kW PS | Preis: 4,190.00 € - Skoda Octavia Kombi Ambition 1,6TDI*AHK*
Treibstoff: Diesel | Leistung: 85 kW (116 PS) PS | Preis: 13,999.00 € - Fiat 500 C
Treibstoff: Benzin | Leistung: 51kW PS | Preis: 9,590.00 € - Audi A3 SB 30 TDI sport *NAVI*XENON*
Treibstoff: Diesel | Leistung: 85 kW (116 PS) PS | Preis: 19,790.00 € - Alle Fahrzeug-Einträge anzeigen