WKO-Wirtetour im Mondseeland: Herausforderung Einkaufspreise

Vöcklabruck/Mondsee – Im Rahmen ihrer ersten „Wirtetour“ besuchte die Wirtschaftskammer kürzlich mehrere Gastronomiebetriebe im Mondseeland. Ziel der Aktion war es, direkt mit den Wirten ins Gespräch zu kommen, Anliegen aufzunehmen und Unterstützung anzubieten. Insgesamt standen sechs Betriebe auf dem Besuchsprogramm von Spartenobmann Gerold Royda, Fachgruppen-Geschäftsführer Stefan Praher und Bezirksstellenleiter Josef Renner. In Oberhofen nahm auch Bürgermeisterin Elisabeth Höllwarth-Kaiser an dem Austausch teil.

„Wir wissen aus eigener Erfahrung, mit welchen Herausforderungen die Gastronomie derzeit zu kämpfen hat. Umso wichtiger ist der persönliche Kontakt, um aktuelle Informationen weiterzugeben, bei Förderanträgen zu helfen und auch einfach Danke zu sagen“, betonte Royda beim Lokalbesuch.

Während sich die Personalsituation in vielen Betrieben etwas stabilisiert hat, bereiten vor allem die stark gestiegenen Kosten für Lebensmittel und Grundstoffe Sorgen. Fachgruppen-Geschäftsführer Praher zeigte sich dennoch positiv: „Die Kreativität und Leidenschaft unserer Wirtinnen und Wirte ist beeindruckend. Sie schaffen es, Tradition und Moderne zu verbinden – von klassischer Wirtshauskultur bis zu innovativen Event-Konzepten.“

Die gesammelten Ideen und Anregungen werden nun in die Arbeit der Wirtschaftskammer einfließen. Fest steht schon jetzt: Dieses Besuchsformat soll künftig regelmäßig stattfinden, um den direkten Dialog mit den Gastronomiebetrieben weiter zu stärken.

Fotos/Beitrag: WKOÖ 

Veröffentlicht am 20.10.2025