
Unterach will Luftkurort werden
Die Atterseegemeinde setzt sich für die nächsten Jahre ein hohes Ziel: Sie will Luftkurort werden.
Das erklärten der neue Obmann des Tourismusvereines Thomas Scheichl und sein Stellvertreter Stefan Stadler gegenüber ml24. Scheichl nannte aber auch ein weiteres wichtiges Vorhaben: "Der Attersee soll in der Bundesrepublik Deutschland im Bewusstsein potentieller Gäste noch präsenter werden."
Im vergangenen Jahr 2016 erzielte die Tourismusgemeinde wieder 71.000 Nächtigungen und war damit wieder die nächtigungsstärkste Gemeinde am Attersee. Auf dem Gemeindegebiet liegen nicht weniger als 25 km Wanderwege, es gibt vier Großveranstaltungen (Seefest, Handwerkermarkt, Kastanienfest und Unteracher Advent), 33 Vermieter, 14 Restaurants, Gaststätten und Imbisse und 18 Sport-und Freizeitanbieter.
Auf der Agenda des Vereines stehen u.a. auch der gewünschte Leitbetrieb Hotel "Goldener Anker" und die notwendige Sanierung und Nutzung des "Schuster Lotte - Hauses". In Unterach wurde bereits 1869 ein Verschönerungsverein gegründet und zwar durch den k. & k. Förster Alois Schönherr.
R.H.
Auf dem Foto sind der neuer Obmann, sein Stellvertreter, die Büroleiterin des TV und eine Mitarbeiterin zu sehen