Mondseer Mittelschulen werden digi TNMS

Mondseer Mittelschulen werden digi TNMS

(Digitale Technische Naturwissenschaftliche Mittelschule) Am 29.1.2020 wurden den beiden Mondseer Mittelschulen, vertreten durch die Direktoren Dr. Dorothea Grabner und Mag. Englbert Hufnagl sowie den eLearning Koordinatoren Monika Hofauer, Herbert Mayerhofer und Stefan Hornischer in einem sehr feierlichen Rahmen in der Wirtschaftskammer Linz das Zertifikat digi TNMS von WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Bildungslandesrätin LH-Stv. Christine Haberlander verliehen.

Voraussetzungen dafür waren die schuleigenen Konzepte wie z.B. die Anzahl der angebotenen Informatikstunden und deren digitale, technische und naturwissenschaftlich Inhalte sowie Zusatzangebote im Bereich „Digitaler Grundbildung“. Das sind bei den Schulen das Wahlpflichtfach Informatik und Design, die Implementierung digitaler Inhalte in allen Fächern, sowie die Durchführung des ECDLs. Weiters müssen beide Schulen eine Expert Schule der eEducation Austria, einer Initiative des Ministeriums, sein. Die vorhandene Infrastruktur wie Geräte und Software, die den Anforderungen unserer Zeit entsprechen, sind weitere Bedingungen.

Besonders bzgl. der Ausstattung ist ein großer Dank an die Marktgemeinde Mondsee auszusprechen, die uns hier immer wieder hervorragend unterstützt. Beide Mondseer Mittelschulen konnten in allen geforderten Bereichen die Voraussetzungen erfüllen und freuen sich mit 53 anderen oberösterreichischen Schulen über diese Auszeichnung.


„Weil wir wissen, dass sich die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Anforderungen immer rascher in Richtung MINT-Fähigkeiten entwickeln, ist das Ziel dieses von der Wirtschaftskammer ins Leben gerufene Projekt die Unterstützung der digitalen Transformation in der Wirtschaft und der Gesellschaft. Das Konzept, welches hier von der Bildungsdirektion OÖ im Auftrag des Landes OÖ auf die Beine gestellt wurde, ist eine kleine Revolution für Oberösterreichs Schulsystem“, so Christine Haberlander.

Veröffentlicht am 04.02.2020