.jpg&w=720&h=480&setting=user1)
Ist jede Krise eine Chance?
Ich freue mich, dass Sie sich wieder die Zeit nehmen und meinen zweiten Beitrag zum Thema „Krisen“ lesen.
Ich habe Ihnen ja bereits angekündigt, dass wir uns etwas dem verquerem Satz: „Jede Krise ist eine Chance!“
Steckt man in einer akuten Krise, weckt diese Aufforderung zusätzlich zu der schwierigen Situation noch das Gefühl, dass man vielleicht
- zu wenig leistet, um die Krise zu verarbeiten
- etwas an der Krise nicht verstanden hat oder
- man nicht handlungskompetent reagiert.
Sonst würde man es ja schaffen, die Krise in eine Chance zu verwandeln...?!
Doch ganz so einfach ist es nicht.
Die allgemein gebräuchliche Übersetzung kommt ursprünglich aus dem Chinesischen. Grundsätzlich ist dies auch nicht falsch, wenn da nicht noch ein großes ABER wäre: Und zwar ging bei der Übersetzung: Krise = Chance etwas Wesentliches verloren. Im Chinesischen steht das Schriftzeichen nämlich für ZWEI Wörter: Chance und GEFA.
www.klimafrosch.de
indem Sie für sich, folgende Fragen beantworten:
- Welche Gefahren lagen in meinen Krisen / liegt in meiner aktuellen Krise?
- Welche Chancen lagen in meinen Krisen / liegt in meiner aktuellen Krise?
- Was ist seit der Krise anders, besser und/oder schlechter?
Ob eine Krise Anlass zu intensiver Wandlung und innerem Wachstum, zur Heilung oder zur Katastrophe wird, die letztlich auch zum Suizid führen kann, hängt von einer Reihe von Faktoren ab:
- vom Krisenanlass
- von dessen subjektiver Bedeutung
- von der Krisenanfälligkeit und
- von der Reaktionen der Umwelt
Es liegt also nicht immer nur an Ihnen, an einer einzelnen Person, ob eine Krise gut überstanden werden kann, sondern auch an dem sozialen und familiären Umfeld, dass Sie umgibt, an Ressourcen und eventuellen zusätzlichen Belastungen, Ihrer Resilienz, Widerstandskraft usw.
Wenn Sie merken, Sie schaffen es alleine nicht mehr, zögern Sie nicht, sich Hilfe zu holen.
Denn eine Krise kann ähnlich wie körperliche Schmerzen, chronisch werden. Erste Anlaufstellen bieten: Psychotherapeut*Innen, Psychiater*Innen, Beratungszentren und Krisentelefone der einzelnen Bundesländer.
Ich hoffe, ich konnte etwas den Druck aus der Aufforderung: „Jede Krise ist eine Chance“ nehmen und freue mich darauf Ihre Gedanken und Erfahrungen zu lesen, gerne an .
>Im nächsten Artikel erkunden wir die 5 Säulen der Identität (Hilarion Petzold).
Kennen Sie Ihre Säulen?
Herzfeine Grüße
Petra Scherzer
Praxis als Psychotherapeutin
in Ausbildung unter Supervision
als auch seit Jahren tätig am Krisentelefon Salzburg
Dipl. Psychosoziale Beraterin