
Innerschwand: Gemeinsamer Bauhof und Krabbelstube
In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Innerschwand a.M. ging einstimmig die Beschlussfassung der Satzung des Regionalen Gemeindeverbandes „Wirtschaftshof Mondseeland“ (=gemeinsamer Bauhof) der vier Gemeinden Mondsee, Tiefgraben, St. Lorenz und Innerschwand über die Bühne. Dieser Wirtschaftshof ist ein langjährig gefordertes Kooperationsprojekt von Gemeindereferent Landesrat Max Hiegelsberger (VP).
Wie Bürgermeister Alois Daxinger (VP) berichtete, ist endlich der Gemeinde vom Land O.Ö. zugesprochen worden, eine Krabbelstube zu führen (Gruppengröße mindestens 6 Kinder, höchstens 10 Kinder). Sollte es in der Gemeinde Oberwang Bedarf an diesem Angebot geben so wird die Möglichkeit geboten, dass diese Kinder in der Krabbelstube Innerschwand aufgenommen werden. Wahrscheinlich wird die Gemeinde Innerschwand im Kindergartenbereich einen Anbau für die „Krabbelkinder“ schaffen.
Bürgermeister Daxinger informierte in seinem Bericht auch von kommenden Änderungen bei Geschwindigkeitsbeschränkungen im Gemeindegebiet soll im Bereich der Turmöl-Tankstelle (Familie Edtmayer) ein 50er und im Ortsgebiet Mairhof auch ein 50er kommen.
Angekündigt wurde vom Gemeindeoberhaupt auch eine Spendensammlung (Haussammlung) zugunsten einer neuen Orgel für die Filialkirche Innerschwand-Loibichl.
RH