-Event-Fotograf-(2).jpg&w=136&h=91&crop=1)
-Event-Fotograf-(1).jpg&w=136&h=91&crop=1)
-Karin-Resch.jpg&w=136&h=91&crop=1)
-Seegut-Eisl.jpg&w=136&h=91&crop=1)
Herbstmarktpremiere in Strobl am Wolfgangsee
Während in der Marktgemeinde der große "Traditionelle Mondseer Bauernmarkt" abgesagt wurde findet am Wolfgangsee die Premiere des Strobler Herbstmarktes statt.
Wenn sich die Wälder langsam bunt färben, der See glasklar ist, die Berge nebelfrei sind und die Fernsicht gestochen scharf ist, dann hält der Herbst Einzug am Wolfgangsee. Im Zuge dieses Herbstgenusses, findet heuer von 11. – 12. September erstmals der Strobler Herbstmarkt am Dorfplatz in Strobl statt. Auf die Besucherinnen und Besucher warten kulinarische Besonderheiten, handwerkliche Erzeugnisse und Live-Musik aus der Region.
Erleben Sie an den Marktständen traditionelles Handwerk von heimischen Handwerkerinnen und Handwerkern. Von Ton, Gebrauchskeramik und Kunstobjekten über handgenähte Trachtenkleidung für Kinder bis hin zur Holz-Gravur, präsentieren Kreative Ihre handgefertigten Produkte. Die kulinarischen Verkaufsstände begeistern Sie mit selbstgemachten Likören, Sirupe, Essige, Schnäpse sowie mit regionalen Käse- und Wurstspezialitäten. Obendrein sorgen die Strobler Wirte und die Strobler Ortsbäuerinnen mit kulinarischen Köstlichkeiten vom Kistnbrat'l über herbstliche Nudelgerichte bis hin zum süßen Bauernkrapfen für das leibliche Wohl. Die jüngeren Besucher erwartet der direkt an den Markt angrenzende Spielplatz. Der Eintritt ist frei.
Unterhaltungsprogramm:
Neben kulinarischen und handwerklichen Spezialitäten bietet der erste Strobler Herbstmarkt ein tolles Unterhaltungsprogramm. Am Samstag den 11. September werden nachmittags Weisenbläser den Markt musikalisch umrahmen. Ab 18.00 Uhr erwartet alle Besucherinnen und Besucher das 1. Strobler Bier Pong Turnier und ab 20.00 Uhr gastieren The Helagunkis im Musikpavillon. Die beiden Musiker aus dem Salzkammergut sorgen mit ihrem einzigartigen Sound, durch die Verknüpfung von Rock'n'Roll aus den 50er- und 60er-Jahren mit Kontrabass und traditioneller Volksmusik mit steirischer Harmonika, für die nötige Stimmung. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der hiesigen Volksmusik und ab 11.00 Uhr ladet die St. Gilgner Tanzlmusi zum Frühschoppen ein, ehe anschließend das beliebte Volksmusiktrio Edelweiß 3 aus St. Wolfgang für beste Unterhaltung sorgt.
Öffnungszeiten Marktstände:
Samstag, 11.09. von 14.00 – 19.00 Uhr
Sonntag, 12.09. von 11.00 – 18.00 Uhr
Veranstalter:
Tourismusverband Strobl