Energieschub für die MondsÄer

Der Gemeinschaftsgarten der „MondsÄer“ gehörte zu den Siegerprojekten beim Wettbewerb „Energieschub für enkeltaugliche Projekte“ welcher von Agenda 21 und der Ökostrombörse ausgeschrieben wurde.

Kriterien waren dabei Nachhaltigkeit und bürgerschaftliches Engagement, wo der Gemeinschaftsgarten mit dem Thema „Die Küche im Dorf lassen“ punkten konnte. Bei den MondsÄern wird nicht nur gemeinsam der Boden bearbeitet und Gemüse angebaut, sondern auch Wissen weitergegeben. Wo kommt unser Essen her und was braucht es, bis es auf unserem Teller liegt – dies wird aktuell auch gemeinsam mit Schülern der VS Tilo und Mondsee erfahrbar gemacht.

Die MondsÄer freuen sich über die Unterstützung und Anerkennung für ihr Sozialwertprojekt.

Quelle: die Mondsäer


Mehr zu allen Projekten, die ebenfalls ausgezeichnet wurden findet ihr hier.

Veröffentlicht am 22.03.2023