Ein Ball voller Lebensfreude!

„Liebe das Leben“ war das Motto des diesjährigen Ball der Lebenshilfe in Mondsee – und der Name war auch Programm. Im Rahmen des Balls feierte auch die Selbsthilfegruppe, die den Grundstein für die Einrichtungen der Lebenshilfe OÖ in Mondsee legte, ihr 30-jähriges Jubiläum.

In der Säulenhalle im Schloss Mondsee feierten Gäste der Lebenshilfe in Mondsee ein ausgelassenes Fest, bei dem die Lebensfreude und der Zusammenhalt in der Region deutlich zu spüren war. Menschen mit Beeinträchtigung begeisterten schon beim Einmarsch und der Balleröffnung, später überraschten sie mit einer musikalischen Einlage. Für Unterhaltung sorgte die Bigband der Bürgermusikapelle Mondsee und die Frauenbewegungen des Mondseelandes übernahm den Küchenbetrieb, die Bewirtung und die Betreuung des Küchenbuffets, das von der Selbsthilfegruppe und vielen fleißigen Wegbegleitern bestückt wurde.

Seit 30 Jahren für Menschen mit Beeinträchtigung im Einsatz

Vor 30 Jahren sammelte Claudia Holzleitner Angehörige von Menschen mit Beeinträchtigung um sich und gründete eine Selbsthilfegruppe. Diese Gruppe, die sich vorwiegend aus betroffenen Müttern zusammensetzt, entwickelte sich zu einer Gemeinschaft mit felsenfesten Zusammenhalt, die den Grundstein für ein ganz besonderes Miteinander im Kontext Leben mit Beeinträchtigung in Mondsee legte. Die Eröffnung einer Lebenshilfe-Werkstätte vor 27 Jahren war ein wichtiger Schritt, der viele andere nach sich zog. So ist heute vieles im Mondseeland eine Selbstverständlichkeit: die Außengruppe der WS, die Arbeiten für die Marktgemeinde verrichtet, das bunte Miteinander im Wohnhaus der Lebenshilfe, das vor sieben Jahren eröffnet wurde, und auch die Bereitschaft verschiedenster Firmen zu Formen der Integrativen Beschäftigung.

„Diese tragende Gemeinschaft trifft sich monatlich und ist geprägt von gegenseitiger Unterstützung, Mitgefühl und Verständnis. Wie ein Apfelbaum ist sie gewachsen und trägt viele Früchte“, erklärt Gabriele Schwarzmann, Obfrau der Arbeitsgruppe Mondsee der Lebenshilfe OÖ. Beim Festakt zum Jubiläum übergab sie deshalb auch symbolisch einen Apfelbaum an die Initiatorin Claudia Holzleitner.

(1) Beim Eröffnungswalzer: Kornelia Schön und Sebastian Knoblechner
(2) Die Damen der Selbsthilfegruppe
(3)Die Lebenshilfe bei der Showeinlage „Allein kann keiner diese Sachen“


Bildhinweis: Lebenshilfe Oberösterreich

 

Veröffentlicht am 08.06.2018