Der FUMO MINTDAY geht in die fünfte Runde
Bild: LEADER Region FUMO, MINTday 2024

Der FUMO MINTDAY geht in die fünfte Runde

WERKEN, EXPERIMENTIEREN, AUSPROBIEREN – DER FUMO MINTDAY GEHT IN DIE FÜNFTE RUNDE - AM 17. OKTOBER 2025 VON 13:00 BIS 16:00 UHR HEISST ES WIEDER „Experimentieren und Ausprobieren“ im WERKSCHULHEIM FELBERTAL

Am 17. Oktober 2025 findet der MINTday im Werkschulheim Felbertal statt – bereits zum fünften Mal organisiert von der LEADER-Region FUMO in Kooperation mit dem Werkschulheim Felbertal. Die Veranstaltung verzeichnete in den letzten Jahren große Besucherströme. Besonders erfreulich: Die LEADER-Region FUMO wurde kürzlich auch als MINT-Region anerkannt und möchte mit diesem Schwerpunkt die Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik noch stärker in der Region verankern. Passend dazu ist heuer erstmals auch MINT-Salzburg mit dabei, um die neue MINT-Region FUMO tatkräftig zu unterstützen.

Das Konzept des MINTday bleibt dabei so einfach wie wirkungsvoll: Neues ausprobieren, Talente und Interessen entdecken. In der offenen Werkstatt für Jung und Alt laden heuer wieder viele neue Stationen dazu ein, Technik, Forschung und Handwerk hautnah zu erleben.

Das war der MINTday 2024



Insgesamt stehen 20 spannende Mitmach-Stationen für Interessierte ab 6 Jahren zur Verfügung. Neben den Werkstätten des Werkschulheims Felbertal – wo traditionelles Holzhandwerk ebenso erprobt werden kann wie modernste CNC-Fräsen – beteiligen sich auch heuer wieder das Forschungsinstitut für Limnologie, der Verein „Pongau entwickelt Potenziale“ und das BORG Straßwalchen. Neu bzw. erneut mit dabei sind außerdem die Radiofabrik Salzburg, Akzente Salzburg, der Fotohof Salzburg, die Kompass Bildungsberatung sowie das Freie Fernsehen Salzburg und der Verein Kompositum. Auch die Wirtschaftskammer Salzburg wird mit dem TalenteCHECK vertreten sein.

So entsteht ein vielfältiger Bogen an MINT-Angeboten, bei denen jede und jeder nach Lust und Laune forschen, werkeln und experimentieren darf. Ziel ist es, jungen Menschen die vielseitigen beruflichen Chancen im MINT-Bereich näherzubringen und gleichzeitig das Potential der Region sichtbar zu machen.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig – einfach am 17. Oktober zwischen 13 und 16 Uhr ins Werkschulheim Felbertal kommen! Die Teilnahme ist kostenlos!

Weitere Infos: berge-seen-ideen.at/projekte/mintday/

Der MINTday ist Teil des Projektes „Young MINT“ der LEADER-Region FUMO, das seit September 2024 läuft. Im Projektzeitraum werden bis 2027 zahlreiche Angebote rund um MINT-Themen umgesetzt – darunter ein MINT-Ferienprogramm sowie spezielle Workshops für Schulen und Kindergärten, um bereits die Jüngsten spielerisch für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.

Quelle: LEADER Region FUMO

 

Veröffentlicht am 22.09.2025