
Der RKM-Flohmarkt ist startbereit!
Der traditionelle Flohmarkt des Roten Kreuz Mondsee findet 2019 bereits zum 27. Mal statt, heuer erstmals in der Stockhalle! Der zuständige Koordinator Michael Strobl beantwortet die wichtigsten Fragen rund um den beliebten Flohmarkt.
ML24: Euer Flohmarkt hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten zu einem wichtigen Fixpunkt für Schnäppchenjäger, Flohmarktliebhaber und Rotkreuz-Gönner entwickelt.
Michael Strobl: Wer kennt das nicht – beim jährlichen Frühjahrsputz tauchen plötzlich Gegenstände und Geräte auf, die eigentlich nicht mehr genutzt werden, für die Entsorgung jedoch zu schade sind. Unser Flohmarkt bietet auch heuer wieder die Möglichkeit, diesen Geräten eine weitere Verwendung zu schenken und dabei mehrfach Gutes zu tun.
ML24: Mehrfach Gutes tun – Kannst du uns das erklären?
Michael Strobl: Einerseits helfen wir damit Menschen, denen eine Neuanschaffung zu teuer wäre, andererseits schonen wir durch Weiterverwendung intakter Produkte natürlich auch unsere Umwelt. Ganz nebenbei ist das ganze für den guten Zweck, denn wir sammeln die Spenden für die Freiwilligenarbeit an der Ortsstelle Mondsee.
ML24: Wichtig für Besucher: Heuer gibt es einen neuen Standort.
Michael Strobl: Richtig, aufgrund der Größe wechseln wir heuer erstmals in die Stockhalle Mondsee (Adresse: Sportzentrum 1, 5310 Mondsee).
ML24: Welche Waren werden angenommen?
Michael Strobl: Gerne nehmen wir Spenden in Form von Kuchen und Torten für unser Buffet, Spielzeug und Kinderbekleidung, funktionstüchtige Geräte und saubere Waren aller Art. Leider nicht angenommen werden können Röhrenbildschirme (TV + PC), Erwachsenenbekleidung und Waren mit Entsorgungsgebühr.ML24: Ab wann kann man Ware abgeben bzw. kaufen?
Michael Strobl: Die Annahmezeiten in der Stockhalle Mondsee sind:
Mi, 27.03.2019 von 09.00 bis 15.00 Uhr
Do, 28.03.2019 von 09.00 bis 15.00 Uhr
Fr, 29.03.2019 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Verkaufszeiten in der Stockhalle Mondsee:
Sa, 30.03.2019 von 8.00 bis 16.00 Uhr
So, 31.03.2019 von 8.00 bis 12.00 Uhr
Wir bitten, gut erhaltenen Sachspenden ausschließlich zu den Annahmezeiten in der Stockhalle abzugeben! Für größere Gegenstände bieten wir einen Abholservice an, zur Terminkoordination bitte rechtzeitig unter oder unter 06232 / 22 44 (Mo bis Fr von 7.00 bis 18.00 Uhr) melden.
ML24: Wie viele Stunden leistet ihr an diesen Tagen?
Michael Strobl: Damit die Veranstaltung problemlos verläuft, packen zahlreiche Rotkreuz-Mitarbeiter, deren Angehörige und Freunde mit an. Die Aufgaben reichen von Aufbau & Warenannahme, über Sortierung bis hin zu Beratung, Verkauf & Küche. Im Jahr 2018 hatten wir auch tatkräftige Unterstützung von 6 Asylwerbern. An sechs Tagen werden ca. 1.300 Stunden für die gute Sache geleistet.
An dieser Stelle möchten wir uns auch herzlich bei allen freiwilligen Helfern bedanken. Eine Veranstaltung wie diese wäre ohne Euch nicht umsetzbar!
ML24: Wo kann man sich weitere Infos einholen?
Michael Strobl: Weitere Informationen finden Sie auf www.roteskreuz.at/mondsee. Persönlich stehen wir gerne unter 06232 / 22 44 bzw. zur Verfügung.