

Viel mehr als nur Besichtigungen
Erst knapp ein Jahr ist Hans-Peter Kühleitner im Immobiliengeschäft, aber bereits beim Beginn unseres Interviews, in seinen ersten erzählten Sätzen, spürt man seine Job-Begeisterung.„Mit 50+ nochmal den Beruf zu wechseln ist sicherlich ungewöhnlich - aber das Risiko hat sich für mich ausgezahlt - denn der Job als Immobilienmakler ist so abwechslungsreich und immer wieder spannend.“, erzählt der 58-Jährige euphorisch.
Wie auch ich denken beim Beruf Makler bestimmt viele an die beeindruckenden Besichtigungen von Luxusimmobilien (am besten irgendwo in einem schönen Urlaubsdomizil) und das Einsacken einer horrenden Maklerprovision.
„Ja das typische Klischeedenken“, lacht Hans-Peter, „dabei sind die Besichtigungen nur ein minimaler Teil meines Jobs, der aus so viel mehr Arbeit besteht."
Denn die Immobilien müssen erstmal erkundet, analysiert, bewertet und anschließend noch zusammengefasst sowie fotografiert werden, bevor sie überhaupt zur Besichtigung zur Verfügung stehen.
„Das dauert, denn nicht immer sind alle Daten und Fakten da. Man muss das Grundbuch sichten, sich mit Plänen, die ja aktuell sein sollen, und allen anderen notwendigen Verkaufs- und Vermietungs-Dokumenten auseinandersetzen“, erzählt der Immobilieneinsteiger. Im besten Fall ist ein Objekt nach Minimum 7 Tagen mit allen Informationen sowie guten(!) Fotos und Exposé zur Veranschaulichung online.
Besichtigungen seien zwar wirklich interessant, bedeuten aber auch einiges an Vorbereitung. „Die Leute sind mittlerweile sehr informiert - da muss man als Makler wirklich genauestens vorbereitet sein und über kleinste Details Bescheid wissen“, sagt Hans-Peter.
Für seinen Start in der Immobilienwelt absolvierte im vergangenen Jahr erfolgreich die erforderliche Ausbildung und durfte von Anfang beim Vermarkten der Objekte an Erfahrung sammeln.
„Es ist wirklich ein kunterbunter Mix aus allem.
Einerseits viel Papierkram, klar - zwischen durch natürlich auch Besichtigung, die Immobilien müssen adäquat in Szene gesetzt werden (Fotos, 3D-Rundgang) und gleichzeitig ist man auch noch „Diener zweier Herren“ -Vermittler zwischen Verkäufer und Käufer bzw. Vermieter und Mieter. Was wahrlich nicht immer einfach ist.“
Denn oftmals haben Käufer eine ganz andere Erwartung und Vorstellung, üben offene Kritik - der Verkäufer hingegen möchte das Beste rausholen aus seinem stolz präsentierten Objekt. „Da heißt’s Kompromisse finden und hitzige Diskussionen vermeiden.“, erzählt der Immobilienmakler.
„Ich bin immer darauf bedacht, beide Seiten zufriedenzustellen. Das bedarf viel Geduld, Gefühl und manchmal auch gute Argumentation“, betont Hans-Peter.
Die Zufriedenheit seiner Kunden hat bei ihm Priorität. „Notfalls schick ich sie auch an andere Makler weiter, wenn ich ein adäquates Objekt in einem anderen Portfolio entdecke.“ Er sei mehr auf ein Miteinander in der Branche bedacht als auf gegeneinander zu arbeiten. „Gesucht wird überall, gerne auch bei anderen Maklern. Im Vordergrund steht für mich der Interessent, dessen Wohnträume bestmöglich erfüllt werden sollen.“
Wobei er steht’s bemüht ist, seinen KundInnen ein gutes und buntes Portfolio anbieten zu können.
„Wir von Raiffeisen-Immobilien schauen sehr darauf, Objekte für jeden anzubieten. Denn so wie auch die Raiffeisen Bank alle Generationen und Berufsgruppen bedient, wollen auch wir vom Realsektor für Studenten, Landwirte, Ärzte, Familien etc. da sein.“ Eben eine Bank bzw. ein Immobilienbüro für alle.Ganz wichtig sei hier, das Vertrauen der Kunden in ihn, seine Arbeit und sein Know-how. „Sich das Wissen hinsichtlich der Baugegebenheiten, des Zustands einer Immobilie und möglichen Umbauten anzueignen, ist das A und O meines Jobs! Und ja man trägt hier definitiv einiges an Verantwortung“, gesteht das Green Horn der Maklerbranche (wie er sich selbst gerne betitelt.)
Ihm sei es dadurch aber umso wichtiger, die Realitäten auf einer sicheren Basis und zu einem passenden Preis für die Kunden zu vermitteln. Kein einfacher Job - denn vor allem die Mondseer Gegend glänzt derzeit mit hohen Grundstücks-, Miet- und Verkaufspreisen.
„Für mich ist es aber gerade deswegen ein Ansporn, meinen KundInnen mit der passenden Immobilie zum leistbaren Preis ihren Wohntraum zu erfüllen!“
ML24.sh