




17./18./22. Oktober - Der Saftmacher ist im Mondseeland u. Thalgau unterwegs
Andreas Pillichshammer, unser leidenschaftlicher Saftmacher aus dem idyllischen Mondseeland, ist mit seiner mobilen Presse wieder unterwegs.
Was bedeutet das für alle, die in ihrem Garten Apfel-, Birnen- oder vielleicht sogar Quittenbäume haben? – Ganz einfach: Die eigene Obsternte verwandelt sich im Nu in kostbaren, naturreinen Saft.
Mit der mobilen Presse von Ihr Saftmacher wird aus reifen Früchten ein edles Getränk voller Aroma und Frische. Der Ablauf ist denkbar unkompliziert: Sie bringen Ihre geernteten Schätze zur Presse, wo sie zunächst sorgfältig gewaschen, dann schonend zerkleinert und schließlich mit kräftigem Druck gepresst werden. Der goldene Saft wird danach gefiltert, sanft erhitzt und direkt in praktische Bag-in-Box-Behälter oder Flaschen gefüllt. So bleibt er viele Monate haltbar – und das Beste daran: Sie nehmen Ihren Saft gleich mit nach Hause, 100 % aus den eigenen Früchten, frei von jeglichen Zusätzen und voller ursprünglicher Naturkraft.
Damit alles reibungslos abläuft, bitten wir um eine vorherige Terminvereinbarung. Auf meiner Website www.ihr-saftmacher.at/termine finden Sie einen übersichtlichen Google-Kalender mit freien Zeitfenstern. Wählen Sie einfach den passenden Tag (17.10 St. Lorenz, 18.10 Oberhofen, 22.10. Thalgau), rufen Sie an und sichern Sie sich Ihren Termin – die Dauer hängt natürlich von der Menge des Obstes ab.
Und wie schätzt man diese am besten ein? Eine kleine Faustregel hilft: Ein 10-Liter-Eimer voller Äpfel wiegt etwa 6–7 Kilogramm. Aus 100 Kilogramm Äpfeln gewinnt man rund 60 Liter Saft. Wer seine Körbe oder Kisten vorab wiegt, kann den Bedarf leicht kalkulieren – und gleich die richtige Zeitspanne buchen.
Beitrag: ML24
Fotos: MaJa (ML24 / iSKG)