Feuerwehr Thalgau lud zum Tag der offenen Tür

Bei strahlendem Spätsommerwetter öffnete die Feuerwehr Thalgau am Samstag, 13. September 2025, ihre Türen für die Bevölkerung. Der Tag der offenen Tür lockte zahlreiche Gäste aus nah und fern an und verwandelte das Feuerwehrgelände in einen Treffpunkt voller Information, Unterhaltung und Gemeinschaft.

Spannende Einblicke und abwechslungsreiches Programm

Großen Anklang fanden die eindrucksvollen Schauübungen der Feuerwehr sowie weiterer Einsatzorganisationen. Ob Löschangriffe oder technische Rettung – die Besucher konnten hautnah miterleben, mit welchem Können und Einsatzbereitschaft die Helfer arbeiten.
Insgesamt 13 Aussteller, darunter Rotes Kreuz, Polizei, Bergrettung, Zivilschutz, Justizwache sowie mehrere Feuerwehren mit Spezialfahrzeugen, präsentierten ihre Arbeit und standen den Interessierten Rede und Antwort. Für die jüngsten Gäste waren vor allem die Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto ein Highlight – ihre Begeisterung war unverkennbar. Musikalisch begleiteten die Trachtenmusikkapelle Thalgau und die Band Zimmer Nr. 5 das Fest und sorgten für ausgelassene Stimmung.

Feierliche Höhepunkte

Ein besonderer Moment war die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs 4000, das künftig die Schlagkraft der Feuerwehr Thalgau wesentlich erhöhen wird. Mit großer Freude präsentierte das Kommando das neue Einsatzfahrzeug der Bevölkerung.
Ebenso wurde das 45-jährige Bestehen der Feuerwehrjugend Thalgau gefeiert – ein stolzer Beweis für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit. Im Zuge der Feierlichkeiten ehrte man auch die Gewinnerinnen und Gewinner der Jugendolympiade.

Dank an Unterstützer und Helfer

Kommandant und Mannschaft sprachen ein herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher, an die politischen Vertreter und Ehrengäste sowie an die zahlreichen Helferinnen und Helfer aus. Ohne deren tatkräftige Unterstützung wäre ein solch gelungenes Fest nicht möglich gewesen.

Der Tag der offenen Tür 2025 wird der Feuerwehr Thalgau und der Bevölkerung als stimmungsvolles, abwechslungsreiches und erfolgreiches Gemeinschaftsfest in Erinnerung bleiben.

Fotos: Dominik Taibinger / FF Thalgau

Beitrag: FF Thalgau

Veröffentlicht am 16.09.2025