Pichler Metallbau mit neuem Gebäude und mehr Mitarbeitern

Im 95. Jahr seines Bestehens feierte die traditionsreiche Mondseer Qualitätsschlosserei Pichler Metallbau die Eröffnung ihres neuen Firmengebäudes in Tiefgraben. Nach der Integration in die Innviertler Hargassner Gruppe 2022 wurde der Standort umfassend modernisiert: Das alte Bürogebäude wich einem architektonisch markanten Neubau mit 400 Quadratmetern Fläche und einer selbst gefertigten Glas-Stahl-Fassade. Auch die Produktionshallen wurden erweitert und technisch auf den neuesten Stand gebracht.

„Pichler steht für dieselben Werte wie Hargassner – Qualität und Nachhaltigkeit“, betonen die Eigentümer Anton und Markus Hargassner. Der Neubau wurde großteils mit regionalen Partnern umgesetzt, darunter Appesbacher Holzbau, die Tischlerei Putz, Ebner Bau und Essl Dach. 125 Kubikmeter heimisches Fichtenholz ersetzen CO₂-intensive Betonbauteile und binden zusätzlich CO₂.

Im Zuge der Modernisierung erfolgte auch die Umstellung der Heizung von Flüssiggas auf Hackgut. Ein 200-kW-Biomassekessel von Hargassner, kombiniert mit einer thermischen Solaranlage, reduziert den CO₂-Ausstoß um 33 Tonnen jährlich. „Nachhaltigkeit stärkt unsere Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit“, so Geschäftsführer Andreas Schwaighofer.

Ein weiteres Highlight ist der modernisierte Maschinenpark, darunter eine hochpräzise Laserschneideanlage und eine 200-Tonnen-Abkantpresse. Pichler Metallbau gilt im Mondseeland als verlässlicher Partner für Metall- und Glaskonstruktionen aller Art – vom Stahlbau über Carports und Wintergärten bis zu Geländern und kunstvollen Schmiedearbeiten. „Wir bringen Metall in Form – mit Design, Qualität und Leidenschaft für die Region“, sagt Schwaighofer.

www.pichler-metallbau.at

 

Fotos: Matthias Jandl, ML24 / ins-salzkammergut.at

Veröffentlicht am 11.10.2025