Aus der Umgebung
Der Attersee mit seiner türkis-blauen Farbe ist vor allem im Sommer ein Sehnsuchtsort. Für Künstler, Dichter und Denker war das Gewässer seit jeher beliebtes Ziel für die alljährliche Sommerfrische. Aber auch heute zieht es viele Städter an den Salzkammergutsee. In den letzten Jahren haben immer mehr Leute mit Campingbus oder Wohnmobilen den Attersee besucht. Um dem Wildcampen Einhalt zu gebieten, gibt es seit 1. Mai ein Nachtparkverbot am Ostufer des Sees. Nach knapp drei Monaten ziehen die Bürgermeister und die Bürgermeisterin eine positive Bilanz.
Mehr dazu hier
Quelle: derstandard.at
Chronik
Was als lokale Aufregung begann, hat mittlerweile auch überregional Wellen geschlagen: Selbst in Deutschland berichten Medien jetzt über den Mondsee. Die BILD-Zeitung titelte etwa: „Frau bekommt ,Traum-See‘ geschenkt – und ändert alles“. Nach wie vor ist unklar, was die neue Besitzerin am Mondsee vorhat.
Mehr dazu hier
Quelle: krone.at
Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) ortet eine zunehmende „Rücksichtslosigkeit“ auf den Berghütten. Daher wurde gemeinsam mit den Partnerorganisationen aus Deutschland und Südtirol ein aktualisierter „Hüttenknigge“ mit zehn Regeln veröffentlicht. Eine Hütte sei kein Hotel – „und schon gar kein Laufsteg“, so der Appell, nur wirklich Benötigtes mitzunehmen.
Mehr dazu hier
Queller: orf.at
Sport
Aufgrund eines tragischen Todesfalls im Umfeld der Union Raiffeisen Mondsee wurde die Cup-Partie gegen die SPG SV Lugstein Cabs Friedburg/Pöndorf kurzfristig abgesagt. Am gestrigen Dienstag sollte nachgespielt werden. Wegen heftiger Regenfälle erfolgte der Anpfiff jedoch abermals nicht. Heute ging es dann über die Bühne, das letzte Erstrundenmatch des ADMIRAL OÖ Landescups. In einem dramatischen, qualitativ hochwertigen Duell zweier Top-Teams der LT1 OÖ-Liga setzten sich schlussendlich die Heimischen im Elfmeterschießen durch und ziehen in Runde zwei ein.
Mehr dazu hier
Quelle: ligaportal.at
Die Union Mondsee Juniors blicken auf eine Saison mit zwei Gesichtern zurück: Nach einem starken Herbst spielte die Mannschaft von Trainer Nemanja Asanovic lange Zeit um den Aufstieg in der Bezirksliga Süd mit, musste im Frühjahr jedoch aufgrund zahlreicher Ausfälle im Mittelfeld einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Am Ende stand mit 41 Punkten Rang fünf in der Tabelle – ein solides Ergebnis, das aber angesichts der guten Ausgangsposition aus der Hinrunde etwas schmerzte. Nun gilt es, die Vorbereitung auf die kommende Saison zu nutzen, um wieder im oberen Tabellendrittel mitzumischen.
Mehr dazu hier
Quelle: ligaportal.at
Fernsehtipp
Abenteuerlich und filmreif: Das Salzkammergut zählt mit mehr als 70 Badeseen zu den schönsten Naturlandschaften Österreichs. Tamina Kallert lernt auf ihrer Reise durch die Region Land und Leute kennen und erlebt so manches Abenteuer.
Mehr dazu hier
Quelle: ardmediathek.de
Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.