Pillinger übernahm Polizeikommando

Pillinger übernahm Polizeikommando

Seit 1.Mai ist der Mondseer Bertram Pillinger (53) Chef der Schwerpunktdienststelle.

Der Kontrollinspektor übernahm die Leitung der Polizeiinspektion in der Nachfolge von Andreas Pacher, der in den Ruhestand übergetreten ist.
 Seine Stellvertreter sind Abteilungsinspektor Josef Scheinast (1. Stellvertreter) und Bezirksinspektor Johannes Kalchgruber (2.Stellvertreter).

Pillinger übernimmt einen Posten in der Randlage zum Bundesland Salzburg mit einem erfahrenen und erfolgreichen Team (Verkehrsdienst, Kriminaldienst, Außendienst, usw.) von 16 ständigen Beamten, davon 5 weiblichen Beamtinnen bei steigender Tendenz. Zur „Stammmannschaft“ werden im Rahmen ihrer polizeilichen Ausbildung kurzfristig (3 Monate) ein bis zwei junge Beamte dem Posten zugeteilt.

Wenn diese Ausbildung auch an der Inspektion Mondsee läuft, so dürfte damit bewiesen sein, dass diese das Prädikat „Gute Dienststelle“ verdient. Schwerpunktdienststellen wie Mondsee gibt es im Bezirk Vöcklabruck nur noch in der Bezirkshauptmannschaft und in Schwanenstadt.

Zuständig ist der neue Kommandant mit seinem Team für ein flächenmäßig großes Gebiet mit rund 14.000 Menschen mit Hauptwohnsitz und beachtlich vielen Zweitwohnsitzen. Zur Dienststelle (Bertram Pillinger: „Ich würde noch mehr Leute am Posten brauchen, speziell für den Außendienst“.) gehören die Gemeinden Mondsee, Tiefgraben, St. Lorenz und die Irrseegemeinden Oberhofen und Zell am Moos.

Nicht aber Oberwang und Innerschwand, die vom Posten in der Gemeinde Unterach am Attersee betreut werden.

RH

Veröffentlicht am 15.07.2020