Mondseer Jause - digital bestellt

Man möchte meinen, wenn man Vorgänge digitalisiert, dass diese dann auch automatisch unpersönlicher und anonymer werden. Kann sein - muss es aber nicht.

Das Beispiel der "Digitalen Jause" zeigt auf beindruckende Art und Weise, wie gut die Kombi „Digital & Regional“ funktioniert.

Der Vater dieses Gedankens, welcher nun in der Digitalen Jause umgesetzt wurde, war und ist Bauunternehmer MBA Anton Ebner. Er war es, der nicht nur die Ebner Bau GmbH mit Bedacht auf Nachhaltigkeit in St. Lorenz neu baute sondern eben auch seine Arbeiter*innen nachhaltig versorgen möchte. "G'jausnet wird auf der Baustelle schließlich tagtäglich - warum also nicht alle einzelnen Jausen-Einkäufe der ca. 70 Mitarbeiter bündeln und die Großbestellung direkt in die Firma kommen lassen", so der Ideengeber.

Mit der Bäckerei Frank Berger wurde schnell ein regionaler EbnerBau digitaleJause1 textPartner gefunden, der frisches Gebäck in verschiedensten Kombinationen als auch süße Köstlichkeiten anbietet. "Wobei wir sehr erstaunt über die tatsächlichen Jausen-Wünsche der Bauarbeiter*innen waren", schmunzeln Susanne und Frank. Denn wer da primär an Wurstsemmel, Leberkäs'-Weckerl und Co. denkt, irrt! "Klar Wurst und Käse dürfen nicht fehlen, aber einer der Bestseller ist definitiv die Laugenstange mit Butter und Schnittlauch, gefolgt vom Fisch-Weckerl mit frischem Mondseefang von der Fischerei Daxner", berichten die Bäckerei-Inhaber. "Ein Bauarbeiter meinte auch ganz selbstverständlich, dass er im Sommer doch klarerweise viel lieber einen Salat hätte - eben was Leichtes bei den heißen Temperaturen".

Nachdem der Workflow als auch das digitale System dahinter mittlerweile so ausgereift sind, können es sich die Bergers durchaus auch vorstellen, diesen Service anderen Unternehmen der Region anzubieten. Der Vorteil liegt klar auf der Hand - es ist eine Zeitersparnis für die Mitarbeiter - natürlich profitieren von der Effizienz auch die Unternehmer und wenn die tägliche Jause der Mitarbeiter vom Arbeitgeber bezuschusst wird ist dies natürlich auch eine Wertschätzung diesen gegenüber.

Wie auch immer sich die digitale Jause noch entwickeln wird (Erweiterung der Produktpalette, Anlieferung per Lastenrad, Bestellzeiten, etc.) ein absolut vorzeigbares Beispiel, dafür, wie gut Regionalität auch in der digitalen Welt funktioniert, ist sie bereits jetzt schon.

ML24.sh

Veröffentlicht am 14.07.2023