Mehr Transparenz und Miteinander

Trifft man sich mit Reinhard Sperr, gibt es viele Themen, über die man reden könnte. Da wären seine Arbeit als Landschaftsgärtner (Der Service Gärtner), seine Unternehmertätigkeit als Onlinehändler (Energiepflanzen, Jumbograshecke/ -tier), aber auch sein politisches Engagement als Fraktionsobmann der Grünen in Oberhofen.

"Ja, es ist einiges los bei mir und definitiv immer was zu tun. Nach unserem Interview-Termin muss ich gleich mit dem Zug nach Vöcklabruck, wo sowohl ein Treffen mit der Generalsekretärin der Grünen Österreich (Olga Voglauer) am Wochenmarkt, zwei Betriebsführungen und abends noch eine Diskussion mit grünen Gemeinderäten aus dem Bezirk anstehen", erklärte der engagierte Oberhofner.

collage gruene 2

Er bekäme oft die Frage gestellt: "Warum tust du dir neben deiner Arbeit auch noch die Politik an?" und tatsächlich sei der Job als grüner Gemeindepolitiker auch kein einfacher (Anm. v. ML24: Reinhard Sperr ist auch Gemeindevorstand und dazu noch im grünen Bezirksvorstand). Dennoch liegt ihm die Verbindung zwischen der Gemeindepolitik und den BewohnerInnen sehr am Herzen.

Aus diesem Grund steht sein politisches Engagement bei unserem Gespräch auch im Fokus. "Ich möchte die Leute wieder mehr in die Politik holen, also das Interesse an der Politik anstoßen und verstärken", erklärt der Familienvater. "In den Gemeinderatssitzungen werden zahlreiche Entscheidungen getroffen und Beschlüsse gefasst. Alles - um es groß auszudrücken - FÜR die Bewohnerinnen und Bewohner der jeweiligen Gemeinde - und diese kriegen davon kaum bis nichts mit."

Auch wir (ML24) konnten anhand einiger Zuschriften und den Youtube-Kommentare sehen, wie begeistert die Live-Übertragung der Mondseer Gemeinderatssitzung im vergangenen Juni 2024 von den Leuten aufgenommen wurde und waren selbst sehr angetan die Gemeinderatssitzung online verfolgen zu können.

"Dass es in Mondsee mittlerweile möglich gemacht wird,IMG 3039 per Livestream die Gemeinderatssitzung zu sehen, finde ich super, weil es so für die BewohnerInnen einfacher ist, mit dabei zu sein", zeigt sich Reinhard begeistert.

Er selbst ist online äußerst engagiert: Seit 2021
(nach der Gründung der Grünen Oberhofen und dem Einzug in den Gemeinderat) berichtet der Fraktionsobmann in zahlreichen Youtube-Videos "Gemeindestube Oberhofen Transparent" von der Oberhofner Kommunalpolitik und informiert in den Facebook- und Instagram-Accounts "Gemeinsam Oberhofen" weit über die Gemeindegrenzen und "Grünen Themen" hinaus. "Bei uns Grünen glaubt man ja gerne, dass sich alles nur um Klima und Umwelt dreht", erzählt der grüne Fraktionsobmann, "klar sind das unsere Kern-Themen, jedoch geht's mir primär darum, Transparenz in die Politik zu bringen und die Leute mehr mit ins Boot zu holen." Denn, wie Reinhard erfreut feststellen durfte, kommen mittlerweile 'grüne Ideen‘ auch von den anderen Gemeindeparteien ;)

Um dieses Miteinander noch mehr zu stärken ist es Reinhard ein großes Anliegen jede Bewohnerin und jeden Bewohner des Mondseelandes dazu ermuntern (wenn nicht sogar auffordern) am 29.9. unbedingt wählen zu gehen. "Nutzt bitte alle die Möglichkeit, eure Meinung zu äußern und mitzuentscheiden!" Und wer weiß, vielleicht finden sich in der ein oder anderen Gemeinderatssitzung (egal welcher Mondseeland-Ortschaft) ja bald ein paar mehr ZuhörerInnen und Interessierte, um mitzubekommen, was in der Kommunalpolitik so besprochen und diskutiert wird.

Ml24.sh

Fotos aus Vöcklabruck: Thomas Koller

Die Grünen Oberhofen | Instagram | Facebook |Youtube

Veröffentlicht am 28.09.2024