
Cäcilienkonzert 2022
Die Musikkapelle Tiefgraben lädt am 12. November, um 20 Uhr zum traditionellen Cäcilienkonzert in die Turnhalle der Volksschule Tiefgraben/St. Lorenz ein.
Die Besucher dürfen sich auf einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend mit vielen Höhepunkten freuen. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause findet das beliebte Cäcilienkonzert endlich wieder statt, erstmals führt Daniela Putz den Taktstock.
Für ihre Premiere hat die junge Kapellmeisterin ein buntes Programm zusammengestellt – von traditionell bis modern ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hier einige der Highlights auf die sich die Zuhörer freuen können: Daniel Schwaighofer legte auf der Tuba das Leistungsabzeichen in Gold ab und wird beim Solostück „Farmers Tuba“ zeigen, dass er sein Instrument bestens beherrscht.
Auf eine spannende Reise zu den verschiedensten Orten werden die Zuhörer im zweiten Teil des Konzertes eingeladen. Der Komponist Alexander Reuber hat die Geschichte der sagenumwobenen Insel Atlantis musikalisch eingefangen und nimmt die Zuhörer auf eine abenteuerliche Reise zu dieser fernen Insel mit. Bekannte Filmmusik und orientalische Klänge gibt es gleich darauf beim Stück „Aladdin“ zu hören. Auch eine Gesangseinlage darf an diesem Abend nicht fehlen: den bekannten Swing-Klassiker „Things“ werden Johanna Scheck und Rafael Kotschy gemeinsam zum Besten geben. Traditionelle Klänge sind ebenfalls zu hören, unter anderem wird die beliebte Polka „Böhmische Liebe“ von Mathias Rauch erklingen.
Die Musiker laden herzlich ein!
Eintritt: freiwillige Spenden.
Hier der komplette Flyer/die Einladung zum Download.
Quelle: MK Tiefgraben