

Mannschaftsmeisterschaft 2023 - Spieltag 2
Spieltag 2: Steigende Formkurve & routiniertes Auftreten
Nachdem das Spiel der 2. Mannschaft bereits im Vorfeld auf den Do. 18.05.2023 verlegt wurde, galt der Fokus an diesem Wochenende ganz der 1. Mannschaft sowie den 45+ Herren.
Die 45+ Herren Mannschaft des Tennisclubs Mondsee eröffnete das zweite Meisterschaftswochenende in gewohnt routinierter und erfolgreicher Art und Weise. Nach einem souveränen Sieg in der 1. Runde gegen TSV TC Ottnang 1 folgte am Freitag ein 3:3 Unentschieden gegen die SPG Vöcklabruck/Zell. Zwar bliebt der Sieg dieses Wochenende aus, dennoch lacht unsere Mannschaft rund um Mannschaftsführer Franz Lerchner aktuell von der Tabellenspitze.
Dabei legten die Mondseer Männer am Freitag eine wahre Aufholjagd hin. Nachdem Alois Freinberger und Franz Lerchner ihre beiden Matches verloren, lag die Mannschaft bereits 2:0 zurück. Sowohl Alois als auch Franz zeigten trotz ihrer Niederlagen sehr starke Leistungen. Im Match gegen den starken Robert Fuchs (3,6 ITN) hatte Alois durchaus seine Möglichkeiten den ersten Satz zuzumachen. Nach einem knappen Satzverlust spielte Robert Fuchs im zweiten Satz jedoch groß auf und ließ Alois keinen Rhythmus mehr finden. Das Ergebnis 6:7 2:6.
Franz hingegen legte fulminant los. Von Beginn weg kämpfte Franz wie ein Löwe, brachte seinen Gegner aus dem Konzept und gewann damit den 1. Satz klar mit 6:2. Sein Gegner, Michael Leitner, fand danach jedoch deutlich besser ins Spiel. Auf starke Schläge von Franz, hatte er immer die passende Antwort parat und rettete sich mit 3:6 ins Champions Tiebreak. In ebendiesem konnte Franz mit viel Pech einen Matchball nicht nutzen und verlor somit 6:2, 3:6 & 9:11.
Alex Cernik und Gerald Grün brachten die Hausherren danach jedoch zurück ins Spiel. Beide gewannen ihre Einzel wie bereits in der ersten Runde und sind damit heuer noch ungeschlagen.
Nach einigem Pech in den Tiebreaks der letzten Jahre spielt Alex heuer wieder sensationell auf. Aus Insiderkreisen, die namentlich nicht erwähnt werden sollen (Fabian C.), hört man, dass Alex wieder richtig im Saft steht, was sein Gegner mit einem sensationellen Aufschlag-Gehämmere zu spüren bekam. Aber auch neben dem Aufschlag überzeugte Alex auf ganzer Linie und gewann mit 6:4 & 7:6.
Gerald ist seit heuer neu in der 45er Mannschaft dabei. Der zweite Sieg in Folge dürfte dem Edeltechniker wahrscheinlich schon das eine oder andere Hopfengetränk gekostet haben. Nachdem er am Freitag bereits mit 2:4 zurücklag, konnte er den 1. Satz mit seinem enormen Kämpferherz noch auf 6:4 drehen. Im 2. Satz servierte er gut und zog das Tempo mit den Grundschlägen deutlich an. Das war zu viel für die Kondition seines Gegners (Bernhard Mayer), der sich nicht mehr zur Wehr setzen konnte. Das Ergebnis: 6:4; 6:1.
Nachdem Alois vor den Doppelspielen weg musste, sprang Didi Keck ein und spielte routiniert an der Seite von Franz im 2er Doppel. Die beiden ließen nichts anbrennen, gewannen mit 6:1 & 7:5 und stellen so gesamt auf 3:2 für den TC Mondsee. Alex und Gerald konnten im 1er Doppel hingegen ein frühes Break im 1. Satz nicht mehr aufholen und verloren diesen mit 4:6. Der 2. Satz war ebenso hart umkämpft, ging jedoch etwas unverdient mit 6:7 ebenso verloren.
Aus der Ferne betrachtet scheint das 3:3 damit etwas unglücklich. Dennoch macht die Leistung der Mannschaft Lust auf mehr.
Die 1er Mannschaft kämpfte in Abwesenheit vom studierenden Mannschaftsführer Stefan Walcher gegen den Welser Turnverein 1862 2 um die ersten Punkte der Saison. Der Vernunft gehorchend wurde das Spiel ebenfalls in die Halle verlegt, um die Plätze am TC zu schonen und um das Verletzungsrisiko aufgrund der weichen Plätze zu verringern.
Trotz der 2:7 Niederlage zeigte die Mannschaft des TC Mondsee eine geschlossen gute Leistung, gegen bereits im Vorfeld stark eingeschätzte Gegner.
Auf 3 Plätzen starteten im Vitaclub zuerst Michi Hödlmoser, Viktor Kocic und Marco Hofer mit ihren Matches. Marco und Viktor zeigten ihre Klasse phasenweise, konnten gegen die solide und nahezu fehlerfrei spielenden Gegner (Ortwin Neudorfer & Arnold Wenger) jedoch schlussendlich nicht gewinnen. Viktor verlor mit 5:7 & 0:6, Marco mit 2:6 & 4:6.
Michi Hödlmoser spielte wie bereits in Runde 1 äußerst stark auf. Mit einer überragenden Leistung besiegte er Markus Hofer (3,4 ITN) mit 7:6 & 6:4. Michi ist im Moment sicher DAS Zugpferd in der 1. Mannschaft.
Beim Zwischenstand von 1:2 stiegen danach Rene Hofer, Josef Scheinast und Florian Metzger in den Ring. Gegen den ehemaligen Staatsliga-Spieler Helmut Lang gestaltete Rene das Spiel lange Zeit offen. In einem offenen Schlagabtausch zog Rene jedoch aufgrund der unglaublichen „Bringer“-Qualität seines Gegner den Kürzeren und verlor mit 4:6 & 2:6.
Josef tat sich gegen Christian Wendt vor allem im ersten Satz schwer einen Rhythmus zu finden. Wiedergenesen von einer starken Verkühlung in der letzten Woche, versuchte er jedoch alles um das Spiel im zweiten Satz noch zu seinen Gunsten herumzureißen. Leider gelang ihm dies nicht, weshalb er mit 1:6 & 3:6 verlor. Die Leistung war dennoch wieder solide und der „Daddy“ des TC Mondsee wird im Laufe der Saison noch einige Gegner zur Verzweiflung bringen.
Auch Flo versteckte sich keinesfalls gegen den Welser Jungspund Noah Wenger (14 Jahre, 4,1 ITN). Nach hartem Kampf und phasenweise hervorragender Leistung verlor er knapp mit 2:6 & 5:7.
Mit 1:5 ging es in die Doppel. Rene & Michi spielten im 1er Doppel vorneweg und konnten mit einer äußerst souveränen Leistung auf 2:5 verkürzen. Auch hier unterstrichen beide, welche Qualität sie im Doppel haben.
Im 2er Doppel wollte der TC Mondsee dem Newcomer Gavrilo Petrovic (14 Jahre) einen Einsatz neben Viktor ermöglichen, um Spielpraxis auf hohem Niveau sammeln zu können. Die beiden kämpften wacker, vor allem im 1. Satz hatten sie durchaus Chancen diesen auch zuzumachen. Dennoch verloren sie mit 4:6 & 2:6.
Also lag es am 3er Doppel einen möglichen Punkt in Mondsee zu belassen. Nachdem sie auch am vorherigen Wochenende als Bräutigam (Marco) und Trauzeuge (Flo) nebeneinander brillierten, war die Aufstellung der beiden nicht wegzudiskutieren. Vor allem im 1. Satz zeigten sie, dass sie sich auch auf dem Tennisplatz genial verstehen. Sie gewannen diesen mit 6:1. Im 2. Satz kamen ihre Gegner jedoch deutlich besser ins Spiel. Der Satz ging mit 4:6 jedoch nur knapp an die Welser. Im Champions-Tiebreak sicherten sich die Welser (Wendt / Wenger) schlussendlich mit 3:10 auch den Sieg im 3er Doppel und damit den 2:7 Gesamterfolg. Die 3 Punkte gehen damit an diesem Wochenende nach Wels.
In Summe hat die Mannschaft trotzdem das Gesicht gewahrt. Die soliden Leistungen sind vielversprechend für die nächsten Matches. Auch der Klassenerhalt wird vom TC Mondsee noch fest in den Augen behalten, trotz noch fehlender Punkte. Die Leistungskurve zeigt definitiv nach oben.
Kommendes Wochenende wird daher erneut angegriffen. Dieses Mal will der TC Mondsee zumindest einen Punkt aus Wels (ESV Wels 1) mit nach Hause bringen.