GC Drachenwand glänzt mit Kampfgeist bei Landesmeisterschaften – Rang fünf nach Herzschlagduellen
Von 28. bis 29. Juni 2025 war der GC Drachenwand – Mondsee bei den Salzburger Mannschafts-Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse im Einsatz. Gespielt wurde auf der Anlage des GC Pischelsdorf – Gut Kaltenhausen, wo sich die besten Teams des Bundeslands spannende Matches lieferten. Das Team rund um Fabian Zürrer, Florian Deinhamer, Philip Reyer, Friedrich Fischer, Johann Mayr, Thomas Nußbichler, Friedrich Fischthaler und Klaus Kurz zeigte dabei nicht nur sportlich starke Leistungen, sondern auch beeindruckende Nervenstärke in den entscheidenden Momenten.
Zum Auftakt wartete mit dem Gastgeberclub Pischelsdorf ein harter Brocken – und tatsächlich war gegen das topbesetzte Team aus Gut Kaltenhausen wenig zu holen. Die 1:4-Niederlage ging in Ordnung, die Gegner ließen von Beginn an keinen Zweifel an ihren Ambitionen aufkommen.
Doch das Team aus Mondsee ließ sich davon nicht entmutigen – im Gegenteil: Im darauffolgenden Match gegen den GC Altentann entwickelte sich ein echter Krimi. Zwar hatten Nußbichler und Fischthaler im Foursome gegen die extrem stark aufgestellte Paarung (HCPI 1,3 und 3,3) keine Chance, doch Florian Deinhamer sorgte mit einem Überraschungssieg gegen Josef Kupetzius (HCPI 2,7) für den Ausgleich. Kurz darauf brachte Fabian Zürrer mit einem souveränen 4&2-Sieg die Führung für Drachenwand. Nun lag es an Philip Reyer und Fritz Fischer, den Ausgang des Matches zu entscheiden – und es wurde dramatisch.
Reyer lag auf der 18 noch 1 down, konnte aber mit einem starken Finish sein Match teilen und ins Stechen retten. Auch Fischer stellte auf dem letzten Loch auf All Square – das bedeutete: Zwei Einzel mussten im Stechen über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Am ersten Extraloch lieferten sich Reyer und sein Gegner Markus Grössinger ein Duell auf höchstem Niveau: Beide trafen das Grün und hatten Birdiechancen – Grössinger lochte sofort, Reyer zeigte Nervenstärke und zog nach. Doch am zweiten Extra-Loch, einem über 200 Meter langen Par 3, unterlief Reyer ein kleiner Fehler: Das Grün wurde verfehlt, der schwierige Chip blieb kurz, und das Par ging verloren – Punkt für Altentann.
Nun lag alles an Fritz Fischer. Auch er teilte das erste Extraloch und musste nun ebenfalls auf das lange Par 3 – mit einer sensationellen Annäherung setzte er sich perfekt in Szene und gewann das Loch sowie das Match.
Damit sicherte er den entscheidenden dritten Punkt und den viel umjubelten Sieg für Drachenwand.
Im Platzierungsspiel um Rang fünf traf Drachenwand schließlich auf den Golf & Country Club Salzburg-Klessheim – und lieferte erneut eine starke Teamleistung. Den ersten Punkt holte dabei das Foursome mit Friedrich Fischthaler und Johann Mayr, die ihr Match souverän mit 5&4 gewannen. Auch Florian Deinhamer ließ nichts anbrennen und siegte mit demselben Score. Fabian Zürrer setzte seine Erfolgsserie fort und sicherte mit einem 3&2-Sieg den dritten Punkt. Abgerundet wurde der starke Auftritt durch zwei sportlich geteilte Matches von Reyer und Fischer, sodass am Ende ein klares 4:1 für Drachenwand auf dem Tableau stand – und damit ein verdienter fünfter Platz bei den Landesmeisterschaften.
Fazit:
Auch wenn es nicht ganz für die Top drei gereicht hat, hat der GC Drachenwand bei den diesjährigen Landesmeisterschaften mehr als überzeugt: mit Kampfgeist, Teamspirit und zwei nervenaufreibenden Stechen, die das Turnier für alle Beteiligten unvergesslich gemacht haben. Der fünfte Gesamtrang ist der verdiente Lohn für ein Wochenende voller Einsatz und Emotion.
GC Drachenwand